Lade Daten...
Füchse Berlin
09.02.2010|Information|FB

Startschuss für Internet-Portal des Berliner Spitzensports

Berlins Bundesligisten und die Top-Arenen gehen online gemeinsame
Wege
Berlin, 9. Februar 2010 - Die Berliner Spitzenteams von Hertha BSC, EHC Eisbären,
ALBA, Füchse und SCC Berlin Volleyball sowie die Top-Arenen Olympiastadion, O2
World, Max-Schmeling-Halle und Velodrom präsentieren sich ab sofort gemeinsam im Internet.
Unter www.berlin-sportmetropole.de sind sie seit heute gemeinsam online und
demonstrieren die Kraft des vereinten Berliner Spitzensports.

Berlin ist mit 145 Teams in den ersten und zweiten Bundesligen Deutschlands Sportstadt
Nummer eins, weltweit nach Melbourne Nummer zwei. Allein im Jahr 2008
haben 36 Athletinnen und Athleten aus Berlin bei Olympischen Spielen, Welt- und
Europameisterschaften 42 Medaillen in 15 olympischen Sportarten erringen können. Hinzu
kommen neun Medaillen der Sportler mit Behinderungen bei den Paralympics 2008 in
Peking. Berlin bietet darüber hinaus spektakuläre Veranstaltungen wie den real,-Berlin-
Marathon, das ISTAF, die DFB-Pokalendspiele oder das traditionsreiche Berliner 6-Tage-
Rennen.

Auf der neuen Website gibt es zu allen Clubs die aktuellsten News, Termine und Tickets für die
sportlichen Events. Darüber hinaus stehen umfangreiche Informationen zu den
national und international bekannten Austragungsstätten Olympiastadion, O2 World, Max-
Schmeling-Halle, Velodrom und ihren Serviceangeboten zur Verfügung.
Die Teams gehen auf Tore- und Punktejagd, die neue Website sammelt Besucher. Alle
ziehen an einem Strang. Für Berlin. DIE Sportmetropole.

Angesprochen werden nicht nur Berliner Sportfreunde, sondern auch Touristen. Der Start
des Internet-Portals wird von einer groß angelegten Werbekampagne unterstützt So wird es
ab dem 12. Februar Außenwerbung in der Stadt, einen Radiospot, Anzeigenschaltung sowie in
großem Maße kommunikative Unterstützung durch die Clubs und Arenen geben.

Und zu gewinnen gibt es auch etwas: das Sportmetropole Super-Ticket!

Werner Gegenbauer, als Vorsitzender des Expertenkreises Sport und Wirtschaft und
Mitinitiator des Projekts:

„Mit dem Internetportal des Berliner Spitzensports haben wir in Berlin eine neue, gemeinsame
Schnittstelle zwischen den großen Profisportvereinen und Sportstättenbetreibern geschaffen,
von der vor allem die Fans und auch die Touristen der Stadt Berlin profitieren werden. Diese
gemeinsame Vermarktung gibt es in der Form in keiner anderen Stadt in Deutschland.“
 

Thomas Härtel, Staatssekretär Senatsverwaltung für Inneres und Sport:

„Berlin ist Sportmetropole und will diese Position behaupten. Aus diesem Grund ist es von
großer Bedeutung, dass in Berlin nicht nur herausragender Sport betrieben wird, sondern dass
dieser auch dokumentiert und beworben wird. Ein wesentlicher Baustein der Werbung ist dabei
die Präsentation im neuen Sportportal“

René Gurka, Geschäftsführer der Berlin Partner GmbH:

„Berlin ist Sportstadt Nummer eins in Deutschland. Der Berliner Spitzensport wirbt in der
ganzen Welt für die deutsche Hauptstadt - jetzt auch online und gemeinsam. Deshalb
unterstützt Berlin Partner das neue Internetportal der Sportmetropole Berlin.“

Burkard Kieker, Geschäftsführer der Berlin Tourismus Marketing GmbH

„Berlin bietet seinen Besuchern unvergessliche Sporterlebnisse. Das haben die Leichtathletik-
Weltmeisterschaften im vergangenen Jahr erneut gezeigt. Das neue Sportportal ist erste
Anlaufstelle für Berlinfans – und für uns ein gutes Marketingtool um die Stadt gemeinsam mit
unseren Partnern vor Ort noch intensiver zu bewerben.“




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.