Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
02.12.2004|Information|on

Aufstiegskanditat Nr 1 kommt in den Fuchsbau

Mit dem Stralsunder HV empfangen die Füchse am kommenden Samstag den Aufstiegskandidaten Nummer 1, der seit neun Spielen ungeschlagen ist und mit einer völlig neuformierten Mannschaft die Liga dominiert. Noch sind die Füchse im Fuchsbau ungeschlagen , am Samstag kommt die bisher größte Herausforderung an die „Saubermänner“ um Jens Deffke und Co.


Eine robuste Abwehr, ein schnelles Konterspiel, ein prächtiger Rückraum, sehr gute Torleute: Der SHV zeigt eigentlich auf keiner Position eine ausgemachte Schwäche. Einzig Trainer Norbert Henke ist noch nicht ganz zufrieden mit dem Spiel seiner Mannschaft: . „Wir haben noch zu oft den Kopf unten, sind nicht homogen und aggressiv genug, was das Abwehrverhalten angeht“, kritisierte er. Er sieht sein Team erst bei 70 Prozent seiner wahren Leistungsstärke. Beachtlich immerhin, dass bei 15 Ab- und 8 Neuzugängen das Team nach dem Abstieg aus der Ersten Liga sofort wieder an die Tabellenspitze stürmte. Un unabhängig von der Verwirklichung des sofortigen Wiederaufstiegs plant man in Stralsund die Zukunft: Eine 4000-Zuschauer fassende Multifunktionsarena soll schon in einem Jahr die neue Heimstatt des SHV werden.

Vor der Partie sind die Karten klar verteilt. Stralsund ist der haushohe Favorit, der mit einem großen Kader sehr flexibel auf den jeweiligen Gegner reagieren kann. Die Füchse hingegen haben nicht nur einen zu kleinen Kader, was sich konditionell auswirkt, sie sind auch noch zu unbeständig, um ein Klasse-Team wie Stralsund zu bezwingen. Entscheidend dürfte neben der besseren Torwartleistung auch sein, ob die Berliner ihre Angriffseffektivität steigern können, um nicht in einem Hagel aus Tempogegenstößen unterzugehen.

Um nicht in die Nähe der Abstiegsplätze zu geraten, ist ein Sieg gegen Stralsund zwar keine notwendige Pflicht – die Punkte wird man sich gegen andere Gegner holen müssen – aber die bisherigen Heimspiele der Füchse wecken bei den Zuschauern durchaus die Hoffnung, einem weiteren Favoriten ein Bein stellen zu können. Ob Ahlen, Solingen oder Emsdetten: hochgehandelte Mannschaften mussten schon erkennen, dass im Fuchsbau die Trauben höher hängen.

In der Halle kann man übrigens am Samstag per Bestellformular Karten für das Länderspiel am 20. Januar 2005 zwischen Deutshcland und Tschechien bestellen. Bisher sind für das WM-Vorbereitungsspiel in der Max-Schmeling-Halle 1.250 Karten verkauft worden. Wer die DHB-Auswahl in ihrem letzten Spiel vor der Abreise nach Tunesien sehen will, sollte sich also mit dem Kartenkauf beeilen.




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu