Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
01.11.2003|Information

2.BL 9.Spieltag: Matz schießt Aufsteiger aus dem Fuchsbau

Die Füchse deklassieren in ihrem Heimspiel am 9. Spieltag die SG Achim/Baden mit 35:24 Toren. Mit diesem ungefährdeten und auch in dieser Höhe völlig verdienten Sieg über den Aufsteiger konnten die Füchse ihre Niederlagenserie endlich stoppen und den Anschluss zum Mittelfeld wiederherstellen.

In der 1. Hälfte wurde die SG Achim/Baden von den in allen Belangen überlegenen Füchsen nach Strich und Faden vorgeführt. Den Norddeutschen gelangen zwar in den ersten Minuten noch einige Aktionen, doch schon nach 12min waren für den Aufsteiger alle Messen gesungen. Die Füchse zogen vom 7:4 bis zum Halbzeitpfiff unaufhaltsam auf 20:6 davon.

Die Gäste wirkten ziemlich planlos und fanden in dieser Phase überhaupt kein Mittel gegen die bewegliche und kompakte 5-1 Abwehr der Füchse mit dem überragenden Alberto im Füchse-Tor. Mehrfach wurde der Ball von den Füchsen einfach abgefangen und durch überfallartige Konter abgeschlossen. Vor allem Jens Deffke auf der vorgezogenen Deckungsposition machte den Spielern der SG Achim/Baden immer wieder das Leben schwer.
Zu dem hatten die Norddeutschen dem gefälligen Kombinationsspiel der Berliner kaum etwas entgegenzusetzen. Dies nutzen vor allem Stefan Matz und Sebastian Roemling zu sehenswerten Toren. Dass es zur Halbzeit nicht noch bitterer für die SG Achim/Baden wurde, lag eher daran, dass die Füchse weitere hundertprozentige Chancen leichtfertig vergaben.

In der 2. Hälfte fing sich die Mannschaft der SG Achim/Baden, wobei die Füchse allerdings nicht mehr mit der nötigen Konsequenz weiterspielten. Der 36:24 Sieg der Füchse war letztlich umso schmeichelhafter, da Trainer Sviridenko in der 2. Halbzeit nur noch die „Jungfüchse“ auf das Spielfeld schickte. Der zunächst bestehende Vorsprung von 16 Toren konnte so von den Gästen noch etwas freundlicher gestaltet werden.
Überragender Akteur auf Seiten der Füchse war Stephan Matz. Er schaltete sich mehrfach als Spielgestalter ein und war mit insgesamt 11 Treffern bei 12 Versuchen erfolgreich, darunter auch sehenswerte Treffer von der Außenposition.

Statistik:
Reinickendorfer Füchse – SG Achim/Baden 35 : 24 (20:6)

Schiedsrichter: Lars Schaller (Leipzig), Sebastian Wutzler (Zwickau)
Siebenmeter: Füchse 6/6 verwandelt, SG 8/6 verwandelt
Zeitstrafen: Füchse 6, / SG 3
Pohlack (1), Kannegießer (1), Detlof (1), Deffke (1), Jantzen (1), Blasczyk (1)

Reinickendorfer Füchse:
Jörg Herrmann, Alberto Chamber-Montalvo - Viktor Pohlack (4), Goran Stupar (2), Jens Deffke (4), Sebastian Roemling (2), Dennis Mathews, Stefan Matz (11/6), Marc Hartensuer (4), Yves Kannegießer (1), Kay Blasczyk (2), Sascha Detlof (4), Michael Jantzen (1)
Trainer: Sviridenko.

SG Achim/Baden:
Holger Eilts, Joachim Landsmann – Florian Block-Osmers (8/5), Matthias Köhnecke (3), Reinhard Leprich, Stefan Spöde (3), Sieneusz Faciejew (2), Uwe Inderthal (1), Cord Katz, Tobias Naumann (1), Matthias Brandt (3/1), Axel Siemer (3)
Trainer: Uwe Inderthal

Spielfilm:
3:1,6:3,7:4,11:5,18:5,20:6(Hz)
22:8,24:8,26:12,28:14,30:17,30:20,35:22,35:24(Es)




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu