Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
04.03.2010|Information|Füchse Berlin

Petr Štochl bleibt für weitere 6 Jahre ein Fuchs

Die Füchse Berlin verlängern den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit ihrem Torhüter Petr Štochl um sechs Jahre bis zum 30.06.2016. „Petr Štochl ist ein entscheidender Bestandteil unserer Mannschaft, er hat in der Vergangenheit tolle Leistungen gezeigt und wir freuen uns sehr, dass er uns in Berlin erhalten bleibt“, freut sich Füchse Manager Bob Hanning über die Verlängerung des Vertrages.

Petr Štochl war 2006 aus der ersten Liga Frankreichs in die Zweite Liga Nord gewechselt. Gemeinsam mit Jens Vortmann bildete er das Torhütergespann der Aufstiegsmannschaft und in den ersten beiden Jahren im Liga-Oberhaus. Der 33-jährige tschechische Nationaltorhüter überzeugte durch konstante und solide Leistung und avancierte auch durch seine ruhige und sympathische Ausstrahlung zu einer Identifikationsfigur des Teams.

In der laufenden Saison sah sich der zweifache Familienvater aus Pilsen mit einer neuen Situation konfrontiert, im Gespann mit dem deutschen Nationaltorhüter Silvio Heinevetter erhielt zunächst der Ex-Magdeburger den Vorzug. Stochl kämpfte um seine Spielanteile, bot sich im Training regelmäßig an und überzeugte auch auf dem Spielfeld mit seiner gewohnten Leistung. Bei den Heimspielen gegen die Rhein-Neckar Löwen und den VfL Gummersbach stand er von Beginn an zwischen den Pfosten und wurde zum Matchwinner der beiden wichtigen Heimsiege.

„Petr Štochl ist eine Identifikationsfigur für die Mannschaft und das Umfeld, er übernimmt Verantwortung und ist mit Herz und Seele ein Fuchs“, erklärt Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning die enge Verbundenheit mit dem Torhüter und die Verlängerung bis 2016, „eine Vertragsverlängerung um sechs Jahre ist im Handball ungewöhnlich, aber wir wollten gemeinsam mit Petr ein Zeichen setzen.“

Für den Torhüter selbst war vor allem die große Unterstützung des Umfelds ein wichtiger Grund für die Verlängerung. „Ich habe von allen Seiten Unterstützung bekommen. Der Präsident, der Trainer und der Geschäftsführer, alle wollten, dass ich in Berlin bleibe“, berichtet Stochl von viel Zuspruch, vor allem aber auch von den Fans und Zuschauern, „ich wurde immer wieder von den Fans gefragt, ob ich denn bleiben würde, sie wollten auch, dass ich bei den Füchsen bleibe.“ Sportlich fühle er sich sehr wohl und seine Familie sei in Berlin heimisch. „Die Familie ist mir sehr wichtig, meine Frau und meine beiden Söhne fühlen sich in Berlin wohl, Jakub ist im Kindergarten glücklich und wir freuen uns, dass wir in Berlin bleiben werden“, traf Štochl die Entscheidung gemeinsam mit seiner Familie.

Bericht beim Füchse-Partner handball-world.com




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu