Die Hamburger konnten am vergangenen Wochenende gegen den HC Croatia Osiguranje-Zagreb den Einzug ins Champions League Achtelfinale, als Gruppen-Zweiter, perfekt machen.
In der letzten Bundesligapartie musste der HSV jedoch eine schmerzliche Niederlage verkraften. Vor heimischem Publikum verlor man gegen den VFL Gummersbach mit 31:39 nach einer schwachen Leistung in der zweiten Hälfte. Trotz der Niederlage steht der HSV mit 39:5 Punkten noch auf Tabellenplatz Eins, dicht gefolgt vom THW Kiel. Um die Tabellenführung behaupten zu können, muss man nun eine deutliche Leistungssteigerung gegen die Füchse zeigen.
Nach dem Sieg gegen Magdeburg, in der ausverkauften Max-Schmeling-Halle, steht nun eine deutlich schwierigere Aufgabe auf dem Programm der Füchse.
Im Spiel am Mittwochabend müssen sie sich beim Tabellenführer beweisen.
Jedoch können die Füchse wieder auf Abwehr-Chef Stian Vatne zurückgreifen, der bereits gegen Magdeburg sein Comeback geben konnte. Der norwegische Nationalspieler hatte sich bei der EM in Österreich einen Muskelfaserriss zugezogen und fehlte den Füchsen somit in den ersten drei Spielen der Rückrunde.
Konrad Wilczynski wird weiterhin verletzungsbedingt ausfallen.
Der Einsatz von Sebastian Schneider ist ebenfalls fraglich. Der Rückraumspieler hatte sich bereits vor dem Spiel gegen Magdeburg eine Rückenverletzung zugezogen.
In der letzten Saison konnten die Füchse in Hamburg ein Unentschieden erkämpfen. Im ersten Aufeinandertreffen dieser Saison unterlag man jedoch recht deutlich mit 21:35.