Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
21.03.2010|Information|Anne Baumann und Conrad Hipp

2. Mannschaft: Max Rinderle wird vorgestellt

Deutschland versinkt im Schnee, es ist kalt und die Laune ist bei den meisten auf dem Tiefpunkt. Doch einer lässt sich davon nicht unterkriegen: Max Rinderle.
Der badische Sonnenschein lächelt sich einfach durch den Winter. Dabei hat er als gebürtiger Badener mit Sympathie für den SC Freiburg wirklich nicht viel zu lachen. Stehen doch die Freiburger mit nur 2 Punkten über der Abstiegszone. Da kann Max definitiv sportlich mehr glänzen: Mit der Römisch Zwo der Füchse konnte er in dieser Saison erst einmal besiegt werden. Sein Traum ist es natürlich, langfristig in der ersten Mannschaft zu spielen.

Dass der Weg zu einem Traum manchmal nicht leicht sein kann, musste Max schmerzhaft am eigenen Leib erfahren: Eine Knieverletzung warf ihn zurück und er musste sich 1 Jahr lang hart zurückkämpfen. Keine einfache Erfahrung, aber eine, die auf jeden Fall prägt.
 Doch im Kämpfen hat er sowieso Erfahrung. Nicht nur auf dem Feld, sondern auch privat. Mit zwei linken Händen beim Parkett verlegen zum Beispiel. Denn Max zieht derzeit in eine WG. Schließlich ist er als ehemaliger Internatsbewohner daran gewöhnt, nicht alleine wohnen zu müssen. Er kämpft auch bei den Klausuren im Studium. Als waschechtes Lehrerkind studiert Max Sport und Deutsch, natürlich auf Lehramt.
Als Sportler neben dem Training und den Wettkämpfen noch zu studieren ist nicht einfach. Doch über einen angepassten Stundenplan lässt sich das alles unter einen Hut bringen. Natürlich bleiben solche „Privilegien“ unter den Kommilitonen nicht unbemerkt und so findet sich der eine oder andere Neider. Dass Max seine Familie und Freunde in Baden dafür auch nur an Ostern, Weihnachten und im Sommer besuchen kann, sehen die Neider wohl nicht. Gott sei Dank ist er auch in Berlin selten alleine. Die Stimmung in der Mannschaft ist gut und oftmals gehen sie zusammen weg und haben ihren Spaß. Trotzdem ist Max die Unterstützung seiner Familie wichtig. Und er weiß, wie viel er seinen Eltern zu verdanken hat.
Der Rotschopf ist eine treue Seele. So bleibt er dem Sport und vor allen Dingen dem Ballsport treu. Nicht nur dem Gekicke der Breisgauer vom SCF kann er etwas abgewinnen. Nein, seine Gedanken sind auch morgens bereits beim runden Spielgerät. Gleich nach dem Aufstehen wird der PC eingeschaltet, damit Max sich über seine zweitliebste Sportart informieren kann: Basketball. Er selbst wirft auch gern mal ein paar Körbe, auch wenn er aufpassen muss, dass er da nichts durcheinander bringt mit dem Handball. Aber Max kriegt das hin. So wie er alles hinbekommt – und stets mit einem badischen Lächeln.
Trainer Alexander Haase über Max Rinderle:
„Max ist ein intelligenter Spieler, der versucht, das Spiel zu verstehen und auf Spielsituationen erfolgsversprechend zu reagieren. In vielen Situationen gelingt ihm das schon. Er ist ein Vorbild an Einsatz und bemüht sich stet auch um eine individuelle Weiterentwicklung. Ich wünsche mir, dass er als Persönlichkeit auf dem Feld weiter reift und sich auch mit seinem Auftreten noch mehr Respekt verschafft. Darüber hinaus sorgt Max eigentlich immer für gute Laune. Und: Max ist der wahrscheinlich beste Basketballer im Team, nicht umsonst wird er „Schwarzer“ gerufen.“




Weitere News

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...