Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
29.03.2010|Information|TnB

Bobs Kolumne

Liebe Handballfreunde,
 
große Veranstaltungen werfen ihre Schatten voraus und so ist es heute angebracht mal ein Blick nach vorn zum Osterwochenende zu werfen. Dann findet in Berlin die erste Auflage des Rookie-Cups statt und ich freue mich auf das Turnier. Erstmals richtet die HBL dieses Turnier aus, an dem die A-Jugendteams der Bundesligisten teilnehmen. Nur Melsungen und Lübbecke sind nicht vertreten, dort gibt es noch keine leistungsorientierte Jugendarbeit. Aber wir wollten bewusst mit einem 18er-Feld antreten um auch diese beiden Clubs zu motivieren künftig sich auch im Jugendbereich mit den anderen Bundesligisten zu messen. Und so haben wir das Feld hochkarätig vervollständigt, die von DHB-Jugendkoordinator Christian Schwarzer trainierte DHB-Jugend-Nationalmannschaft des Jahres 1993 und meine Landesauswahl der B-Jugend komplettieren das Feld.
 
Ich bin nicht nur gespannt, wie sich meine Jungs gegen die durchweg älteren Gegner schlagen. Immerhin sollen sie nächstes Jahr als A-Jugendliche auch auf diesem Niveau auftreten, da kann eine erste Bewährungsprobe nicht schaden. Ansonsten steht sicherlich für die meisten Teams nicht der Titelgewinn im Vordergrund sondern vielmehr die Chance sich drei Tage in vielen Spielen auf höchstem Niveau mit den besten Teams der Altersklasse zu messen. Im Jugendbereich haben wir aktuell einfach das Problem, dass für die leistungsorientierten Mannschaften die Spiele auf Augenhöhe nicht in der Liga sondern erst in den Meisterschaftsspielen stattfinden. Da wird das Turnier eine interessante Abwechslung für die meisten Spieler sein. Und ein wenig neugierig sind wir schon, wer sich am Ende durchsetzen kann. Die Namen der Teams kennen wir alle aus der Bundesliga, da ist es doch mal schön, wenn die Kräfteverhältnisse etwas anders verteilt sein dürften.
 
Die vollständige Kolumne lesen Sie unter: www.bobhanning.de




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.