Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Gemeinsam mit Gangway, dem Berliner Verein für Straßensozialarbeit, machen sich der Berliner Handballbundesligist und die Modefirma EASTPAK stark für die Ausbildung von Jugendlichen. Im gemeinsamen Projekt „Die 7 Helden“ können sieben Jugendliche ab April in einem dreimonatigen Praktikum beweisen, dass sie fit für die Ausbildung sind.
Die Idee zu dem Projekt entstand, nachdem EASTPAK im vergangenen Jahr Jugendliche von Gangway bei der Mercedes-Benz Fashionweek mit großem Erfolg für alle Seiten auf den Laufsteg geschickt hat. „Nachdem wir gesehen haben, wie gut das mit den angeblich schwierigen Jugendlichen gelaufen ist und welche Potenziale in ihnen stecken, dachten wir uns: da muss doch mehr drin sein als einmal Star auf dem Laufsteg! Es müssten nur mehr Leute sehen, was für eine Kraft diese Kids haben und sich dann auch darauf einlassen, ihnen eine Chance zu geben“, so Katja Eismann-Erler, Marketing Manager bei EASTPAK.
Die Betriebe, die für die Praktika der Jugendlichen gewonnen wurden, sind Partnerunternehmen der Füchse und von EASTPAK, so z.B. das Hotel Meliã Berlin, Intersport oder die Styleheads GmbH.
Fast alle Jugendlichen im Projekt haben Migrationserfahrung und hatten bisher wenig Chancen, eine Ausbildung zu bekommen, weil ihre Schulabschlüsse nicht ausreichen oder andere Dinge schief gelaufen sind. Das ändert aber nichts an ihrem Willen, eine Ausbildung zu machen. Und damit diese Motivation gestärkt wird und aus den jungen Männern und Frauen ein Team wird, gibt es während des Praktikums einmal wöchentlich einen Eventday. An diesem Tag wird gemeinsam Handball gespielt, Betriebe werden besichtigt und Boris Entrup wird den Jugendlichen wertvolle Tipps für Bewerbungsgespräche geben.
Außergewöhnlich am Projekt ist, dass Wirtschaft gemeinsam mit Sozialarbeit eine Brücke für Jugendliche mit schlechten Startchancen in das Berufsleben baut. Das ist nicht nur neu, sondern auch nachahmenswert. Denn der Aufwand lohnt sich. Nicht nur wegen des viel beschworenen Fachkräftemangels in naher Zukunft, sondern auch für das Leuchten in den Augen der jungen Menschen, die wieder Hoffnung auf eine Ausbildung haben können.
Letzten Montag fiel beim Spiel der Füchse Berlin gegen TuS N-Lübbecke der Startschuss für „Die 7 Helden“. Seit dieser Woche heißt es für die Kids: ranklotzen und zeigen, was in ihnen steckt. Und ab September dann vielleicht: Ausbildungsplatz sicher!
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...