Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Gemeinsam mit Gangway, dem Berliner Verein für Straßensozialarbeit, machen sich der Berliner Handballbundesligist und die Modefirma EASTPAK stark für die Ausbildung von Jugendlichen. Im gemeinsamen Projekt „Die 7 Helden“ können sieben Jugendliche ab April in einem dreimonatigen Praktikum beweisen, dass sie fit für die Ausbildung sind.
Die Idee zu dem Projekt entstand, nachdem EASTPAK im vergangenen Jahr Jugendliche von Gangway bei der Mercedes-Benz Fashionweek mit großem Erfolg für alle Seiten auf den Laufsteg geschickt hat. „Nachdem wir gesehen haben, wie gut das mit den angeblich schwierigen Jugendlichen gelaufen ist und welche Potenziale in ihnen stecken, dachten wir uns: da muss doch mehr drin sein als einmal Star auf dem Laufsteg! Es müssten nur mehr Leute sehen, was für eine Kraft diese Kids haben und sich dann auch darauf einlassen, ihnen eine Chance zu geben“, so Katja Eismann-Erler, Marketing Manager bei EASTPAK.
Die Betriebe, die für die Praktika der Jugendlichen gewonnen wurden, sind Partnerunternehmen der Füchse und von EASTPAK, so z.B. das Hotel Meliã Berlin, Intersport oder die Styleheads GmbH.
Fast alle Jugendlichen im Projekt haben Migrationserfahrung und hatten bisher wenig Chancen, eine Ausbildung zu bekommen, weil ihre Schulabschlüsse nicht ausreichen oder andere Dinge schief gelaufen sind. Das ändert aber nichts an ihrem Willen, eine Ausbildung zu machen. Und damit diese Motivation gestärkt wird und aus den jungen Männern und Frauen ein Team wird, gibt es während des Praktikums einmal wöchentlich einen Eventday. An diesem Tag wird gemeinsam Handball gespielt, Betriebe werden besichtigt und Boris Entrup wird den Jugendlichen wertvolle Tipps für Bewerbungsgespräche geben.
Außergewöhnlich am Projekt ist, dass Wirtschaft gemeinsam mit Sozialarbeit eine Brücke für Jugendliche mit schlechten Startchancen in das Berufsleben baut. Das ist nicht nur neu, sondern auch nachahmenswert. Denn der Aufwand lohnt sich. Nicht nur wegen des viel beschworenen Fachkräftemangels in naher Zukunft, sondern auch für das Leuchten in den Augen der jungen Menschen, die wieder Hoffnung auf eine Ausbildung haben können.
Letzten Montag fiel beim Spiel der Füchse Berlin gegen TuS N-Lübbecke der Startschuss für „Die 7 Helden“. Seit dieser Woche heißt es für die Kids: ranklotzen und zeigen, was in ihnen steckt. Und ab September dann vielleicht: Ausbildungsplatz sicher!
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.