Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
11.04.2010|Information|TnB

Handball-All Stars bringen am 6. Juni Weltspitze nach Berlin

Dortmund/Berlin, 30. März 2010 - Am Sonntag, den 6. Juni gastiert die Handball-Nationalmannschaft in der Hauptstadt. Das Team um Bundestrainer Heiner Brand tritt  gegen eine Weltauswahl von Spielern an, die für die Klubs der TOYOTA Handball-Bundesliga an den Start gehen. Das All Star Game, das zum 5. Mal in der Berliner Max-Schmeling-Halle ausgetragen wird, ist hochkarätig besetzt und beendet offiziell die Saison 2009/10 der TOYOTA Handball-Bundesliga.

In diesem Jahr werden zwei Spieler der Füchse Berlin im Kader des All Star Teams sein. Neben Konrad Wilczynski wird Bartlomiej Jaszka im All Star Team antreten. Insgesamt laufen für die Weltauswahl 22 Spieler von 15 Bundesligisten aus 9 Nationen in der Max-Schmeling-Halle auf. Darunter auch die deutsche Weltmeister von 2007 Florian Kehrmann (TBV Lemgo) und Henning Fritz (Rhein-Neckar Löwen.) Vom THW Kiel sind die französischen Welt-, Europameister und Olympiasieger Thierry Omeyer und Daniel Narcisse im Aufgebot.
 
Frank Bohmann, Geschäftsführer der TOYOTA Handball-Bundesliga: „Das All Star Game steht fest im Kalender der Vereine und Spieler. Dass ein Topteam aus 15 Klubs und die deutsche Nationalmannschaft in die Max-Schmeling-Halle kommen, unterstreicht die Attraktivität und Akzeptanz der Veranstaltung. Für unsere Fans in der Hauptstadt eine tolle Gelegenheit, die Saison mit uns abzuschließen.“
 
Tickets: Über den Ticketshop der Toyota HBL auf www.toyota-handball-bundesliga.de und bei Ticket Online über die Hotline (01805) 576 000 und www.ticketonline.com. Der Sportreiseanbieter Vietentours bietet Anreise, Karten, Hotel. Mehr dazu unter www.vietentours.de.
 
Hier der Kader des All Star Teams im Überblick:
Tor: Henning Fritz (Rhein-Neckar Löwen), Thierry Omeyer (THW Kiel), Mario Kelentric (MT Melsungen)
Linksaußen: Konrad Wilczynski (Füchse Berlin), Lars Christiansen (SG Flensburg-Handewitt) Dragos Oprea (Frisch Auf Göppingen)
Rückraum links: Domagoj Duvnjak (HSV Hamburg), Filip Jicha (THW Kiel), Michal Jurecki  (TuS-N-Lübbecke)
Rückraum Mitte: Bartlomiej Jaszka (Füchse Berlin), Daniel Narcisse (THW Kiel), Oliver Köhrmann (TV Grosswallstadt), Michael Hegemann (HSG Düsseldorf)
Rückraum Rechts: Olafur Stefansson (Rhein-Neckar Löwen), Krzysztof Lijewski (HSV Hamburg), Felix Lobedank (HBW Balingen-Weilstetten)
Rechtsaußen: Florian Kehrmann (TBV Lemgo), Alexander Petersson (SG Flensburg-Handewitt), Avishay Smoler (HSG Wetzlar)
Kreis: Igor Vori (HSV Hamburg), Bartosz Jurecki (SC Magdeburg), Robert Gunnarsson (VfL Gummersbach)
Trainer: Per Carlén (SG Flensburg Handewitt), Sead Hasanefendic (VfL Gummersbach)
 




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.