Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Ein erfolgreiches Wochenende geht zu Ende. Bereits am Freitagabend mussten unsere Juniorfüchse ihr Nachholspiel gegen den SV Fortuna Neubrandenburg bestreiten und fuhren ihren insgesamt 13. Heimsieg in Folge ein. Am Sonntag wartete dann die Reservemannschaft aus Flensburg auf die Berliner. Auch dort hielt man sich mit einem 31:26 vor dem Spiel gegen Usedom am Samstag schadlos.
Das Spiel am Freitagabend gegen die Fortunen aus Neubrandenburg konnte souverän mit 35:20 gewonnen werden. Die Gäste starteten wie gewohnt mit Ihrer offensiven 3:3 Abwehr. Doch die Amateure der Füchse waren optimal vorbereitet und markierten durch schnelles Pass- und Laufspiel einfache Treffer. Kurz vor der Pause erhöhte Johannes Sellin zum 16:8 und sorgte für einen komfortablen acht-Tore Vorsprung. Anschließend ging es für beide Mannschaften in die Kabine. Nach dem Wideranpfiff legten die Juniors weiter nach. Auch Konrad Wilczynski, der nach seiner Handverletzung in der zweiten Mannschaft Spielpraxis sammeln soll, konnte sich in die Torschützenliste eintragen. Über die Stationen 22:12 und 26:14 konnten die Hauptstädter einen nie gefährdeten, souveränen Heimsieg einfahren.
Schon am Samstagmorgen ging der Ligaalltag für die Mannschaft von Trainer Alexander Haase weiter. Bereits einen Tag früher reiste das Team in den hohen Norden der Republik, um am folgenden Tag gegen SG Flensburg/Handewitt II optimal vorbereitet zu sein. Der Beginn der Partie ähnelte stark dem Freitagspiel. Die Juniorfüchse legten durch einen glänzend aufgelegten Patrick Ziebert im Tor und einen bärenstarken Runar Karason im Angriff den Grundstein für eine souveräne neun-Tore Führung zur Halbzeit. „In der ersten Hälfte haben wir wirklich gut gespielt. Die frühe Anreise hatte sich gelohnt. Wir waren von Anfang an da“, so Trainer Haase. Doch nach der Pause ließen die Füchse ein wenig locker und Flensburg verkürzte bis auf 6 Treffer. Im Angriff wurde nicht mehr konzentriert abgeschlossen und in der Abwehr nicht mehr so konsequent gedeckt wie noch in Hälfte eins. „Bei uns ließen die Kräfte ein wenig nach, dennoch sollte uns ein solcher Einbruch gegen Usedom nicht passieren“, konstatierte Kapitän Sascha Detlof nach der Partie. Trotz der schwachen Leistung in der 2. Halbzeit gewannen die Juniors mit 31:26 und erhöhten ihr Punktekonto auf 49:5 Punkte.
Wichtig!
Nächstes Wochenende ist es dann endlich soweit. Der Tabellenzweite aus Usedom ist zu Gast in Berlin. Aufgrund der erwartet hohen Zuschauerzahl wird das Spiel in das Horst-Korber-Sportzentrum verlegt. Das Spiel findet daher am 24.04.2010 um 18:30 Uhr in der Glockenturmstr. 3-5, 14053 Berlin statt.
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.