Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
24.12.2004|Information|cie

Sviridenko zurück in Deutschland

Georgi Sviridenko kann die Feiertage mit seiner Familie verbringen. Der Trainer der Füchse Berlin war aufgrund von Vorwürfen aus dem Jahr 2001 auf Ersuchen der niederländischen Behörden am 7. Dezember in Berlin verhaftet und in die Niederlande überstellt worden. Um Abstand zu gewinnen ist Sviridenko, der am Mittwoch aus der Haft entlassen wurde, derzeit mit seiner Familie verreist. Nach den Feiertagen sollen dann die noch offenen Fragen geklärt werden.


Der 42-jährige Sviridenko war am 7. Dezember auf Ersuchen der niederländischen Behörden in Berlin verhaftet worden. Grund für die Inhaftierung ist ein Vorwurf der "sexuellen Nötigung", der aus dem Dezember 2001 stammen soll. Zu dieser Zeit war Sviridenko Trainer vom TV Grambke. Der Verhaftung folgte eine auf den ersten Blick merkwürdige Odyssee. Zunächst wurde der Olympiasieger von 1988 in Moabit untergebracht, dann folgte eine Reise zu weiteren deutschen Strafanstalten. Dort wurden für den Gefangenen-Sammeltransport fast eine Woche weitere Inhaftierte eingesammelt und gemeinsam in die Niederlande überstellt. Vor seiner Entlassung aus der Haft war Swiridenko dann in den Niederlanden vernommen worden und seine Aussagen protokolliert. "Das war alles. Wir können nicht nachvollziehen, warum er dafür in die Niederlande gebracht wurde", wundert sich der sportliche Leiter der Füchse, Mike Männel, gegenüber der Berliner Morgenpost.

Die Tatvorwürfe scheinen unterdessen derzeit noch nicht aus der Welt geräumt, der Verein hat Sviridenko über die Weihnachtstage allerdings die Zeit gegeben, mit seiner Familie etwas Abstand zu gewinnen. In der kommenden Woche sollen dann die noch offenen Fragen geklärt werden, die über Sviridenkos Zukunft in Berlin entscheiden. Die Mannschaft wird zunächst weiterhin von Jörg Hermann betreut. In Berlin und insbesondere in der Mannschaft und dem Umfeld der Füchse ist man unterdessen vor allem erleichtert, dass Sviridenko wieder auf freiem Fuß ist.

Auch der Berliner Handball-Verband, bei dem Sviridenko die U-15 Auswahl betreut, will dem Trainer zunächst etwas Zeit zum Durchatmen geben. "Jetzt hat die Familie erst einmal Vorrang vor dem Handball", so Präsident Henning Opitz, der aber vor der Aufhebung der Beurlaubung des Honorar-Trainers noch Gesprächsbedarf sieht: "Wir müssen wissen, worum es sich konkret handelt. Dazu werden wir nach den Feiertagen vernünftig und ruhig mit ihm reden und nicht jetzt im Nebel stochern", so Opitz gegenüber handball-world.com und der Berliner Morgenpost.




Weitere News

15.04.2025|Information|pst

Schnell eingelebt und Vertrauen bekommen

Die Füchse Berlin haben den Vertrag mit Leo Prantner vorzeitig bis 2029 verlängert. Obwohl der italienische Rechtsaußen erst vor zweieinhalb Monaten zum Team gestoßen ist, hat er sich bereits sowohl sportlich als auch menschlich bestens eingegliedert. Dies ist ein positives Zeichen für die ...

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu