Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Das Erweiterte Präsidium des Deutschen Handballbundes hat auf seiner Sitzung Anfang April die Einführung einer Jugend-Bundesliga für die männliche Jugend A (U19) beschlossen. 48 Mannschaften werden in der Spielsaison 2011/12 an der Jugend-Bundesliga teilnehmen und in vier Staffeln à 12 Teams organisiert. Der Deutsche A-Jugend Meister wird in Hin- und Rückspiel zwischen den Gruppenersten und -zweiten der vier Staffeln ermittelt.
Die neue Liga setzt sich zum einen aus 44 Mannschaften aus der Qualifikation der einzelnen Regionalverbände zusammen. Darin enthalten sind vier Wildcards der Handball-Bundesliga für Vereine mit Jugendzertifikat. Die Wildcard kann mit Zustimmung der DHB-Jugend nach sportlicher Begründung in Anspruch genommen werden und geht zu Lasten des Kontingents des betroffenen Regionalverbands. Zum anderen qualifizieren sich vier weitere Mannschaften durch die Teilnahme am Final Four der Deutschen Jugendmeisterschaft. Die Staffeleinteilung erfolgt nach geographischen Gesichtspunkten, unabhängig von Verbandsstrukturen.
Die 44 Mannschaften der Regionalverbände setzen sich zusammen aus einer Sockelzahl von fünf Mannschaften pro Regionalverband, sowie anteilig der Mannschaftszahl der Jugend A und B. Die Plätze der Regionalverbände sind für drei Jahre festgeschrieben. Die Ligenleitung liegt bei der DHB-Jugend. Die HBL unterstützt die teilnehmenden Vereine mit finanziellen Zuschüssen.
Durch die Einführung der Jugend-Bundesliga sollen die Organisation der Leistungsligen im Bereich der Jugend A optimiert werden sowie gleiche Wettbewerbsbedingungen innerhalb des Hochleistungsbereichs der Jugend des DHB geschaffen werden, wobei auch den veränderten Bedingungen durch die Jugendarbeit der Bundesligavereine Rechung getragen wird.
Von: GC/CH
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...