Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
03.05.2010|Information|TnB

Bobs Kolumne

Liebe Handballfreunde,
 
am vergangenen Wochenende fanden die Rückspiele der Europapokalspiele statt und erwartungsgemäß hat sich die Zahl der deutschen Teilnehmer verringert. Bei einem deutschen Viertelfinale in der Champions League wenig verwunderlich, schade aber, dass es gleich drei deutsche Teams erwischt hat. In der Champions League haben mich die Rhein-Neckar Löwen positiv überrascht. Nachdem der THW Kiel vor einer Woche in Mannheim gewonnen hatte, hätte ich nicht gedacht, dass die Löwen beim THW nur mit einem Tor verlieren. Am Ende reicht es natürlich für den THW mit dem Einzug in das Champions League-Final Four. Neben dem FC Barcelona und Medwedi Tschechow wird auch Titelverteidiger BM Ciudad Real Ende Mai in Köln dabei sein. Konnten wir uns vor einer Woche noch über den Hamburger Heimsieg gegen die Königlichen freuen, so wurden die Hanseaten im Rückspiel regelrecht abgefertigt und hatten nicht den Hauch einer Chance. Damit sind die Spanier für mich einmal mehr Titelfavorit.
 
Im EHF-Pokal haben die Kadetten Schaffhausen auch im Halbfinale für eine Überraschung gesorgt, sehr zum Leidwesen der TOYOTA Handball-Bundesliga. Hatten die Schweizer Frisch Auf! Göppingen ausgeschaltet, zogen sie nun gegen die SG Flensburg-Handewitt ins Finale ein. Dort treffen sie dann auf den TBV Lemgo, der nach einer Auswärts-Niederlage im Halbfinal-Rückspiel fünf Tore aufholte und am Ende ins Finale gegen die Kadetten einzog. Auch im Pokal der Pokalsieger gibt es einen deutschen Finalisten, der VfL Gummersbach hatte überraschend wenig Mühe mit San Antonio und trifft nun im Finale mit Granollers auf die nächsten Spanier. Jetzt können wir am Dienstag nur die Daumen drücken bei der CL-Halbfinalauslosung, dass es auch der THW Kiel ins Finale schafft...
 
Die komplette Kolumne finden Sie unter www.bobhanning.de
 




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.