Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Die B-Jugend der SG Spandau Füchse Berlin wurde am Wochenende Nordostdeutscher Meister und qualifizierte sich wie die A-Jugend vor einer Woche erfolgreich für das Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft.
Das von Bob Hanning und Andreas Westram betreute Team setzte sich gegen die Landessieger aus Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Brandenburg durch. Nach Platz zwei aus der Hinrunde konnte am vergangenen Wochenende die Spitze der Tabelle erreicht werden und der Titel nach Berlin geholt werden.
„Ich bin mächtig stolz auf meine Jungs, obwohl nicht alle Leistungsträger hundertprozentig fit waren, übernahmen andere Spieler die Verantwortung, das hat den großen Unterschied gemacht“, erklärt Bob Hanning das Erfolgsrezept.
Schon im ersten Spiel am Samstag musste die Berliner- Sieben gegen den Titelfavoriten aus Flensburg antreten. Die Nordlichter lagen noch nach der Hinrunde mit 7:1 Punkten auf Platz eins und siegten im Hinspiel gegen die Füchse knapp mit 22:21. Doch im Rückspiel liefen die Hauptstadthandballer nicht wieder in die Falle früher Gegenstoßtore, sondern spielten von Beginn an hochkonzentriert und äußerst stabil in der 6:0-Deckung, an der sich die Flensburger diesmal die Zähne ausbissen. Vorne warf man zwar nur 20 Tore aber durch die gute Abwehrarbeit der Jungs rettete man einen vier Tore Sieg über die Zeit. Im zweiten Spiel an diesem Tag gewann man ebenfalls mit vier Treffern Abstand gegen den SV Fortuna Neubrandenburg.
Durch das Unentschieden gegen die SG Hamburg Nord und die Niederlage gegen Flensburg konnte sich die Mannschaft vom VfL Potsdam kaum noch Chancen auf ein Weiterkommen ausrechnen. Wenig motiviert ging der Brandenburg Meister am Tag darauf das Spiel gegen die Berliner an. Am Ende gewann das Team aus der Hauptstadt relativ deutlich mit 30:19. Somit stand die Qualifikation für das Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft fest. Nun ging es im letzten Spiel gegen die Überraschungsmannschaft aus Hamburg um den NOHV Titel. Mit einem Sieg wäre der Gewinn des Pokals perfekt. Die Jungfüchse wurden dem Druck gerecht und siegten souverän mit 30:15 gegen die Hanseaten.
Viel Pause für die Mannschaft von Trainer Bob Hanning und Jugendkoordinator Andreas Westram bleibt nicht. Viertelfinalgegner unserer Jungfüchse ist die B-Jugend vom VfL Gummersbach. Das Hinspiel findet am 30.Mai. 2010 in Gummersbach statt.
Die A-Jugend der Füchse muss am gleichen Tag im Vorspiel vor den Bundesliga Füchsen in der Max-Schmeling-Halle gegen die Jugendmannschaft der HSG Düsseldorf antreten.
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...