Lade Daten...
Füchse Berlin
22.05.2010|Information|TnB

Füchse treffen in Karlsruhe auf die Löwen

Am Sonntag, 23.05.2010 um 17:45 Uhr müssen die Füchse Berlin gegen die Rhein Neckar Löwen antreten. Aufgrund der Eishockey WM wurde das Spiel von der SAP Arena in die Europahalle in Karlsruhe verlegt. Das Spiel wird von den beiden Unparteiischen Immel und Klein geleitet.

Die Füchse reisen am Wochenende zu den favorisierten Rhein-Neckar Löwen nach Karlsruhe. Der DHB Pokalfinalist liegt derzeit auf dem vierten Tabellenplatz der TOYOTA Handball Bundesliga und will mit einem Sieg gegen das Team von Dagur Sigurdsson nach Rang drei greifen. Aktuell liegen die Mannheimer mit drei Punkten Rückstand hinter der SG Flensburg Handewitt. Der dritte Tabellenplatz der TOYOTA Handball Bundesliga bedeutet gleichzeitig die Qualifikation für die EHF Championsleague. Das Hinspiel der beiden Kontrahenten konnten die Füchse überraschend für sich entscheiden. Im Hexenkessel der Max-Schmeling-Halle gewannen die Füchse 33:28. Im damaligen Spiel konnte man sich auf einen überragenden Petr Stochl im Tor und auf den frisch gebackenen Fuchs des Jahres Bartlomiej Jaszka verlassen. „Das Hinspiel war schon eine Sensation. Wir haben über unseren Möglichkeiten gespielt und die Rhein-Neckar Löwen hatten keinen guten Tag. Auch im Rückspiel müssen wir wieder an unsere Grenzen gehen, vielleicht können wir die Hausherren noch einmal ein wenig ärgern“, so Füchse Trainer Sigurdsson.
Das Trainer Duo Ola Lindgren und Kent Harry Andersson von den Löwen wird auch am Sonntag wieder auf einen international erfahrenen Kader zurückgreifen können. Fast 90 Prozent der Spieler spielen für ihre Nationalteams und sind bereits Weltmeister, Europameister oder haben andere große internationale und nationale Wettbewerbe gewonnen.
„Mit der Tiefe und der Erfahrung im Kader hatte ich die Löwen ursprünglich im Dreikampf mit Kiel und Hamburg auf der Rechnung. Wenn sie die gesamte Saison so gespielt hätten wie beim Lufthansa Final Four, wären sie ganz vorne dabei gewesen, “ so Füchse Geschäftsführer Bob Hanning.
Mit den Stars wie Karol Bielecki, Oliver Roggisch und Olafur Stefansson ist die Saison nicht so verlaufen, wie man es sich erhofft hatte. Aufgrund von unnötigen Punktverlusten in Berlin, Lübbecke oder Gummersbach war man schon vor Beginn der heißen Phase aus dem Rennen um die Meisterschaft. Auch aufgrund von zwei Niederlagen gegen Flensburg liegt man derzeit hinter den Nordlichtern. Will man auch im nächsten Jahr wieder international ein Wort mitreden, muss das Spiel am Wochenende gewonnen werden.
Die Füchse können seit letzter Woche wieder auf ihren Ex- Torschützenkönig zurückgreifen. Konrad Wilczynski gab am letzten Sonntag beim 31:25 Sieg über die MT Melsungen sein Comeback. „Ich bin überglücklich wieder dabei zu sein. Die Verletzungen haben mich weit zurück geworfen, doch ich will mich so schnell wie möglich wieder herankämpfen und die Sommerpause effektiv nutzen, “ so der ehrgeizige Österreicher.
Außer auf Abwehrchef Stian Vatne und Rechtsaußen Markus Richwien kann der Coach der Berliner auf den vollen Kader zurückgreifen.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.