Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Am Sonntag, dem 6. Juni, ab 17:45 Uhr, wird die Handball-Nationalmannschaft gegen eine Weltauswahl der TOYOTA Handball-Bundesliga spielen. Das All Star Game, das zum fünften Mal in der Berliner Max-Schmeling-Halle ausgetragen wird, ist hochkarätig besetzt und beendet offiziell die Saison 2009/10.
Auf einer Pressekonferenz, die in Berlin stattfand, wurde das diesjährige All Star Team vorgestellt. In diesem Jahr werden mit Konrad Wilczynski und Bartlomiej Jaszka zwei Spieler der Füchse Berlin im Kader sein. Nach heutigem Stand sind in der Weltauswahl 24 Spieler von 14 Bundesligisten aus 9 Nationen.
Stefan Kretzschmar, Handballidol und SPORT1-Experte auf der Pressekonferenz:
„Ich werde in der Halle sein. Dabei ist mir besonders wichtig, dass ein so verdienter Tophandballer wie Lars Christiansen, der beim All Star Game seinen Abschied von der Liga feiert, durch die Berliner Fans angemessen verabschiedet wird.“
Konrad Wilczynski, Füchse Berlin:
Natürlich ist der Spaßfaktor bei diesem Spiel besonders groß. Wir wollen aber auch in diesem Jahr nicht gegen das Nationalteam verlieren. Für mich ist das Match eine gute Gelegenheit, meinen Fans zu zeigen, dass ich wieder ganz fit bin.“
Die TOYOTA Handball-Bundesliga ehrt und verabschiedet beim All Star Game Spielerpersönlichkeiten, außerdem den Torschützenkönig, den Spieler der Saison, den erfolgreichsten Trainer sowie das beste Schiedsrichtergespann der Spielzeit 2009/10.
Hier der Kader des All Star Teams im Überblick:
Tor: Henning Fritz (Rhein-Neckar Löwen), Thierry Omeyer (THW Kiel), Mario Kelentric (MT Melsungen);
Linksaußen:
Konrad Wilczynski (Füchse Berlin), Lars Christiansen (SG Flensburg-Handewitt) Dragos Oprea (Frisch Auf Göppingen);
Rückraum links:
Domagoj Duvnjak (HSV Hamburg), Filip Jicha (THW Kiel), Michal Jurecki (TuS N-Lübbecke);
Rückraum Mitte:
Bartlomiej Jaszka (Füchse Berlin), Oliver Köhrmann (TV Großwallstadt), Arne Niemeyer (TuS N-Lübbecke);
Rückraum Rechts:
Olafur Stefansson (Rhein-Neckar Löwen), Krzysztof Lijewski (HSV Hamburg), Felix Lobedank (HBW Balingen-Weilstetten);
Rechtsaußen:
Hans Lindberg (HSV Hamburg), Florian Kehrmann (TBV Lemgo), Alexander Petersson (SG Flensburg-Handewitt),
Avishay Smoler (HSG Wetzlar);
Kreis:
Igor Vori (HSV Hamburg), Bartosz Jurecki (SC Magdeburg), Robert Gunnarsson (VfL Gummersbach)
Trainer:
Per Carlén (SG Flensburg-Handewitt), Sead Hasanefendic (VfL Gummersbach)
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.