Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
27.05.2010|Information|Füchse Berlin

Füchse in der Champions League

Seit dem Bundesligaaufstieg haben sich die Füchse Berlin Schritt um
Schritt nach oben gearbeitet. In der Zuschauertabelle sind sie dabei
schon auf einem Champions League-Platz angekommen, in der Saison 2009/10 konnten nur der THW Kiel und der HSV Hamburg mehr Zuschauer begrüßen, die Füchse stehen auf Platz 3. Auch das letzte Heimspiel gegen den TSV Dormagen wird ausverkauft sein, an der Tageskasse gibt es nur noch 400 Restkarten.

Offiziell werden die Zuschauerzahlen erst nach dem letzten Spieltag zusammengezählt. Doch bereits vor dem letzten Heimspiel stehen die Füchse uneinholbar auf Platz 3. Insgesamt 129.376 Zuschauer besuchten die bisherigen 16 Heimspiele, durchschnittlich waren das 8.086 Zuschauer pro Spiel. Verfolger sind die Rhein-Neckar Löwen mit einem Schnitt von 7.638 Zuschauern, dahinter die SG Flensburg-Handewitt mit durchschnittlich 5.980 Besuchern.
Mit dem Spiel gegen den TSV Dormagen werden die Füchse ihren Schnitt sogar noch verbessern. "Unser letztes Spiel gegen Dormagen ist schon fast ausverkauft, an der Tageskasse gibt es nur noch 400 Restkarten", weiß Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning zu berichten.Es geht aber nicht nur um den nicht-sportlichen Wettbewerb. Die Zuschauerzahlen sind auch eine Bestätigung für die Leistung der Füchse.
"Wenn ich überlege, wo wir angefangen haben und wie es jetzt aussieht, dann kann man der Mannschaft fast kein größeres Kompliment machen", ist der Zuschauerzuspruch für Bob Hanning auch eine Bestätigung der sportlichen Leistung.
Für Füchse-Trainer Dagur Sigurdsson ist das eine positive Wechselwirkung.
Durch den sportlichen Erfolg gewinnen die Füchse an Attraktivität, die
tolle Kulisse wiederum stärkt das Team. "Es ist auch für die Mannschaft
immens wichtig, dass man eine starke Heimhalle hat. Diese Unterstützung
brauchen wir, dafür auch der Dank und die Anerkennung der Mannschaft an
die Fans", bedankt sich Sigurdsson auch im Namen der Mannschaft für die
tolle Unterstützung im Fuchsbau in der laufenden Saison.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.