Lade Daten...
Füchse Berlin
04.06.2010|Information|TnB

Das Endspiel um die Europacupplätze: Füchse fahren zum Altmeister nach Gummersbach

Am Samstag, den 05.06.2010 um 16:30 Uhr steigt für die Füchse in der Eugen-Haas- Sporthalle das wichtigste Spiel der Saison. Am letzten Spieltag reist die Mannschaft von Trainer Dagur Sigurdsson zum VfL Gummersbach. Die Partie wird von den beiden Unparteiischen Lars Geipel und Markus Helbig geleitet.

Zeitgleich mit der Begegnung unserer Füchse findet die Partie: TV Großwallstadt gegen den frischgebackenen Championsleague Sieger THW Kiel statt. Falls der THW das bevorstehende Spiel gewinnen sollte und unsere Hauptstadthandballer ihr letztes Spiel ebenfalls für sich entscheiden werden, wird man die Füchse in der nächsten Saison im europäischen Geschäft sehen. Derzeit trennen die Füchse und den TVG zwei Tore, bei einer Niederlage des TVG mit mehr als zwei Toren, könnten unsere Füchse sogar mit einem Tor gegen den VfL Gummersbach verlieren, um noch Chancen auf den achten Rang zu wahren. „Die ganzen Rechenspiele mache ich nicht gerne, wir wollen uns im letzten Spiel total auf uns konzentrieren und den Fokus auf die zwei Punkte legen“, so Dagur Sigurdsson.
 
Der Fokus wird auch nötig sein, da mit dem VfL Gummersbach ein ganz großer Brocken auf die Füchse warten wird. Mit der Gewissheit den Europapokal gewonnen zu haben und den ausgemachten Favoriten FA Göppingen im letzten Heimspiel deutlich geschlagen zu haben (32:22) geht der Traditionsverein mit viel Selbstvertrauen in die letzte Partie der Saison 2009/2010.
 
Der VfL musste in der letzten Zeit eine finanzielle und damit auch sportliche Durststrecke durchstehen, die zumindest auf dem Sektor der Finanzen noch nicht ganz überwunden zu sein scheint. Es verwundert daher schon ein wenig, dass der VfL Gummersbach eine so erfolgreiche Saison hingelegt hat. Nach den Abgängen der beiden an sich unverzichtbaren Haupttorschützen Momir Ilic (233, zum THW Kiel) und Alexis Alvanos (119, zu den Rein Neckar Löwen bzw. Lübbecke) wollte sich Trainer Sead Hasanefendic noch zu Beginn der Spielzeit auf kein konkretes Saisonziel festnageln lassen. „Selbst einen Platz unter den Top ten kann ich nicht versprechen“. Insgeheim dürfte allerdings eine Verbesserung des Vorjahrsplatzes, der VfL wurde Neunter, schon ins Auge gefasst worden sein. Der stark verjüngte und fast ausschließlich mit Nachwuchsspielern aufgefüllte 19er-Kader des VfL hat sich bisher bravourös geschlagen. Siege gegen Kiel im Pokal und auswärts in Hamburg haben den VfL in diesem Jahr zu einem Favoritenschreck werden lassen. Großer Rückhalt der Mannschaft ist Torhüter Goran Stojanovic, mit insgesamt 435 Paraden ist er der zweitbeste Keeper der Bundesliga. Nur Torsteher Matthias Andersson vom TV Großwallstadt ist besser. Neben Stojanovic ragt noch ein anderer Akteur heraus. Trainer Sead Hasanefendic wurde jüngst zum Coach der Saison 2009/2010 gewählt. Der 61-jährige Kroate, der unter anderem bereits die Auswahlmannschaften der Schweiz, Jugoslawiens und Tunesiens coachte sorgte mit seinen taktischen Varianten immer für Erstaunen bei den gegnerischen Mannschaften.
 
„Es wird eine ganz schwere Aufgabe für uns, dennoch denke ich, dass wir mit einer konzentrierten und engagierten Leistung für eine Überraschung sorgen können“, so Füchse Geschäftsführer Bob Hanning.
 

Aktuell stehen die Gummersbacher auf Platz sechs in der Tabelle. Mit einem Sieg im letzten Spiel hätten Sie bei einer Niederlage der Göppinger gegen Lemgo die Chance auf Rang 5. Verlieren der TBV und der TV Großwallstadt am letzten Spieltag, könnten die Füchse bei einem Punktgewinn sogar auf Platz sieben vorklettern. Neben der Entscheidung um die Europlätze fällt auch die Entscheidung um die Meisterschaft. Der THW Kiel tritt in Großwallstadt an und Verfolger HSV in Balingen. Der 34. Spieltag der TOYOTA Handball Bundesliga hat es also in sich. Ab 16:15 Uhr gibt es die Bundesligakonferenz live auf Sport1 zu sehen.
 




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.