Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
13.01.2005|Information|on

Die Nr. 1 der Liga kommt in den Fuchsbau

"Wir sind keine Übermannschaft" sagt Gerald Oberbeck über seine Eintracht aus Hildesheim. Trotzdem ist das mit bundesligaerfahrenen Spielern verstärkte Team derzeit das Maß aller Dinge in der Zweiten Liga Nord. Der Tabellenführer hat erst zwei Spiele verloren und liegt konsequent auf Aufstiegskurs. Für die Füchse bleibt erneut nur die Außenseiterrolle, mit der man aber in den bisherigen Heimspielen gut leben konnte.


Die Verpflichtungen von Ex-Nationalspieler Sven Lakenmacher, der vom spanischen Erstligisten Portland San Antonio kam, Wjatscheslaw Gorpishin, Abwehrchef der russischen Nationalmannschaft, und von Torhüter Jerome Cazal haben sich für Hildesheim sehr positiv bemerkbar gemacht. Nach dem bisherigen Saisonverlauf wäre alles andere als der Aufstieg in die 1. Bundesliga eine Enttäuschung für die Hildesheimer. Einen unerwarteten Dämpfer erhielt man einen Tag vor Heiligabend, als man in Emsdetten mit 36:39 den kürzeren zog.

Immerhin sind die Füchse gegen die Eintracht in zwei Jahren gemeinsamer Zweitligazeit zuhause noch ohne Niederlage. Aber am Samstag kommt eine qualitativ erheblich bessere Mannschaft nach Berlin. Jens Deffke, Ex-Hildesheimer Spieler, der aber mit keinem aus der aktuellen Mannschaft mehr zusammengespielt hat, schätzt die Eintracht als stärkste Mannschaft der Liga ein. "Sie sind eher eine Mannschaft als etwa Stralsund", sagt der Füchse-Kapitän, was die Sache nicht einfacher mache. Den Tabellenführer ärgern, das ist das Ziel.

Möglichst lange ärgern, sagt auch Georgi Sviridenko, der seit Montag wieder das Training leitet. "Wir haben gegen die Eintracht nichts zu verlieren. Wir treffen am Samstag auf den gefährlichsten Rückraum der Liga", sagt der Weißrusse. Und da bedarf es neben einer agilen Abwehr auch einer guten bis sehr guten Torwartleistung, um überhaupt in die Nähe einer Chance zu kommen. Da sich die Heimstärke der Berliner aber mittlerweile herumgesprochen hat, fürchtet der Trainer, dass die Hildesheimer mit der nötigen Portion Respekt in die Partie gehen. "Unterschätzen werden sie uns nicht, leider..."

"Wir freuen uns auf die Erstligaluft, die der Gast mitbringt", sagt Manager Mike Männel. Hildesheim, da ist er sich sicher, wird am Ende der Saison Platz 1 verteidigt haben. "Für das Berliner Publikum ist es die Gelegenheit, noch einmal Spitzenhandball zu erleben." Und insgeheim hofft auch er auf eine Wiederholung des Coups gegen Stralsund. Dann dürfte der Fuchsbau ein weiteres Handballfest erleben.

Denn auch der Stralsunder HV kam als Tabellenführer in den Fuchsbau und kehrte nach einem denkwürdigen Spiel als Zweiter an die Ostsee zurück. Vielleicht gelingt entgegen den Gesetzen der Wahrscheinlichkeit den Füchsen im letzten Spiel der Hinrunde eine neuerliche Sensation.

Die Voraussetzungen dafür sind wie üblich eher schlecht. Dennis Mathews plagte sich mit Fieber herum und konnte erst heute wieder ins Training einsteigen. Christian Schücke hat sich am Dienstag schwer am Knie verletzt und wer am Samstag neben Carsten Ohle als zweiter Mann das Torwart-Trikot tragen wird, will der Trainer erst heute Abend entscheiden. Carsten von Nehmen scheint aussichtsreichster Kandidat zu sein.

Und so wird der Haufen Aufrechter am Samstag versuchen müssen, über 60 Minuten dem Tempospiel der Hildesheimer entgegenzutreten und mit Unterstützung des Publikums den Favoriten in Bedrängnis zu bringen.




Weitere News

15.04.2025|Information|pst

Schnell eingelebt und Vertrauen bekommen

Die Füchse Berlin haben den Vertrag mit Leo Prantner vorzeitig bis 2029 verlängert. Obwohl der italienische Rechtsaußen erst vor zweieinhalb Monaten zum Team gestoßen ist, hat er sich bereits sowohl sportlich als auch menschlich bestens eingegliedert. Dies ist ein positives Zeichen für die ...

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu