Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
19.06.2010|Information|RM

B-Jugend im Finale um die Deutsche Meisterschaft

Mit einem 31:25 (15:13) über den TSV Hannover-Burgdorf erreichte die B-Jugend der SG Spandau/Füchse Berlin das Finale um die Deutsche Meisterschaft. Die  Endrunde wird an diesem Wochenende im hessischen Baunatal ausgetragen, das Finale findet bereits morgen um 15 Uhr statt. Gegner wird dann der Sieger des zweiten Halbfinals zwischen dem SC Magdeburg und GWD Minden sein. Beim Halbfinale der Berliner zeichneten sich vor allem Tom Skroblin (6), Linus Dömeland (6/3), Fabian Wiede (5) und Willi Weyrauch (5) innerhalb einer geschlossenen Mannschaftsleistung aus.

Das Team von Trainer Bob Hanning hatte nicht gleich die Konzentration gefunden und kam gegen die Niedersachsen nur schwer ins Spiel. In einem dynamischen und kämpferischen Spiel agierten beide Teams auf Augenhöhe, beim Gegner war Marius Kasteming mit am Ende 13 Treffern fast nicht zu bremsen. Dann führte allerdings Maximilian Kroll die Berliner zurück ins Spiel, allein drei Strafwürfe parierte der Torhüter und hatte großen Anteil, dass das Spiel beim 11:11 wieder ausgeglichen war. Bis zum 15:13-Halbzeitstand konnten die Nachwuchs-Füchse sogar einen kleinen Vorsprung herausspielen.

Wie ausgewechselt kamen dann die Berliner aus der Kabine. Mit einem Blitzstart setzten sie sich auf 19:14 ab und hatten das Spiel im Griff. Dann ließ allerdings wieder die Konzentration nach, der Gegner bekam Aufwind und kam auf 18:19 heran. Die Füchse ließen sich davon aber nicht aus dem Konzept bringen, im Gegenteil. Mit dem Treffer zum 27:21 war die Vorentscheidung gefallen, am Ende hatten die Füchse mit 31:25 den Finaleinzug sicher.

"Ich bin sehr zufrieden, wie die Mannschaft den Druck umgesetzt hat", lobte Trainer Hanning sein Team, "sie ist engagiert und couragiert aufgetreten und hat eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt. Gemeinsam haben wir unser Ziel Finale erreicht." Über die geschlossene Mannschaftsleistung konnte auch der verletzte Jaron Siewert (Miniskusriß) in der Abwehr kompensiert werden, auch wenn sein Fehlen das Team noch schwächte. Im Finale trifft die B-Jugend der SG Spandau/Füchse Berlin morgen um 15 Uhr entweder auf den SC Magdeburg oder GWD Minden.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.