Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
23.06.2010|Information|TnB

WM Qualifikation: 21 der 24 WM-Teilnehmer stehen fest


 Am letzten Wochenende fielen im Playoff der Europa-Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2011 in Schweden (13. bis 30. Januar 2011) die letzten Entscheidungen. Neben Deutschland mit Füchse Torhüter Silvio Heinevetter und Neuzugang Sven Sören Christophersen lösten auch die Slowakei, Österreich, Norwegen, Ungarn und Dänemark das begehrte Ticket. Spanien hatte bereits am Freitag die Qualifikation geschafft, Serbien und Rumänien am Samstag. Die Füchse Berlin werden in Skandinavien durch Konrad Wilczynski und Dagur Sigrudsson mit Österreich vertreten. Ebenfalls dabei sind Bartlomiej Jaszka mit Polen, Neu Fuchs Alexander Petersson mit Island und Abwehr Chef Stian Vatne ist mit der Norwegischen Nationalmannschaft in Schweden vor Ort.
 
Besonders dramatisch war das Duell um den begehrten WM Startplatz zwischen Slowenien und Ungarn. Lange hatte es den Anschein, als würden die Slowenen den knappen 2-Tore-Vorsprung aus dem Hinspiel über die Zeit retten. Doch in der Schlussphase gelangen den Ungarn noch drei Tore in Folge. Am Ende hieß es auch dank Torhüter Nandor Fazekas 28:25.
 
Damit stehen 21 der 24 WM-Teilnehmer fest. Es sind Titelverteidiger Frankreich, Gastgeber Schweden, Polen, Island, Kroatien, Slowakei, Deutschland, Serbien, Norwegen, Österreich, Ungarn, Spanien, Rumänien, Dänemark, Japan, Südkorea, Bahrain, Ägypten, Tunesien, Algerien und Australien. Die Panamerica- Qualifikation wird bis Sonntag in Chile ausgetragen.
 
Die WM-Vorrunden-Gruppen werden am 9. Juli in Göteborg ausgelost.
 
WM-Qualifikation Europa:
 
Slowakei - Ukraine                25:30, 30:21 - 55:51
Deutschland - Griechenland    25:20, 27:20 - 52:40
Serbien - Tschechien             27:23, 22:25 - 49:48
Norwegen - Litauen               27:19, 24:21 - 51:40
Österreich – Niederlande       31:15, 28:34 - 59:49
Slowenien - Ungarn               27:25, 25:28 - 52:53
Portugal - Spanien                26:27, 25:33 - 51:60
Rumänien - Russland            28:32, 37:32 - 65:64
Dänemark - Schweiz             32:27, 34:29 - 66:56




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.