Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Am letzten Wochenende fielen im Playoff der Europa-Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2011 in Schweden (13. bis 30. Januar 2011) die letzten Entscheidungen. Neben Deutschland mit Füchse Torhüter Silvio Heinevetter und Neuzugang Sven Sören Christophersen lösten auch die Slowakei, Österreich, Norwegen, Ungarn und Dänemark das begehrte Ticket. Spanien hatte bereits am Freitag die Qualifikation geschafft, Serbien und Rumänien am Samstag. Die Füchse Berlin werden in Skandinavien durch Konrad Wilczynski und Dagur Sigrudsson mit Österreich vertreten. Ebenfalls dabei sind Bartlomiej Jaszka mit Polen, Neu Fuchs Alexander Petersson mit Island und Abwehr Chef Stian Vatne ist mit der Norwegischen Nationalmannschaft in Schweden vor Ort.
Besonders dramatisch war das Duell um den begehrten WM Startplatz zwischen Slowenien und Ungarn. Lange hatte es den Anschein, als würden die Slowenen den knappen 2-Tore-Vorsprung aus dem Hinspiel über die Zeit retten. Doch in der Schlussphase gelangen den Ungarn noch drei Tore in Folge. Am Ende hieß es auch dank Torhüter Nandor Fazekas 28:25.
Damit stehen 21 der 24 WM-Teilnehmer fest. Es sind Titelverteidiger Frankreich, Gastgeber Schweden, Polen, Island, Kroatien, Slowakei, Deutschland, Serbien, Norwegen, Österreich, Ungarn, Spanien, Rumänien, Dänemark, Japan, Südkorea, Bahrain, Ägypten, Tunesien, Algerien und Australien. Die Panamerica- Qualifikation wird bis Sonntag in Chile ausgetragen.
Die WM-Vorrunden-Gruppen werden am 9. Juli in Göteborg ausgelost.
WM-Qualifikation Europa:
Slowakei - Ukraine 25:30, 30:21 - 55:51
Deutschland - Griechenland 25:20, 27:20 - 52:40
Serbien - Tschechien 27:23, 22:25 - 49:48
Norwegen - Litauen 27:19, 24:21 - 51:40
Österreich – Niederlande 31:15, 28:34 - 59:49
Slowenien - Ungarn 27:25, 25:28 - 52:53
Portugal - Spanien 26:27, 25:33 - 51:60
Rumänien - Russland 28:32, 37:32 - 65:64
Dänemark - Schweiz 32:27, 34:29 - 66:56
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...