Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
27.07.2010|Information|RM

Richwien fällt vier Wochen aus!

Gleich in der ersten Trainingswoche erwischte die Füchse das Verletzungspech. Im Abendtraining am Donnerstag trat Markus Richwien auf den Fuß eines Mitspielers, knickte um und musste verletzt das Training abbrechen. Die Untersuchung ergab einen Riss des vorderen Außenbandes und einen Teilanriss des Syndemosebandes. Der Rechtsaußen wird vermutlich vier Wochen ausfallen.

Voller Engagement waren die Füchse in der vergangenen Woche in das Training gestartet, dem gesamten Team war die Vorfreude auf die neue Saison anzumerken. Den ersten Dämpfer gab es dann allerdings am Donnerstag. Im Abendtraining wurde sechs gegen sechs trainiert und Rechtsaußen Markus Richwien trat versehentlich auf den Fuß eines Mitspielers. Dabei knickte er um und musste mit Schmerzen im Knöchel das Training abbrechen.

Während seine Mannschaftskameraden am Freitag die Fahrt an die Ostsee nach Grömitz antraten, wurde Richwien eingehend untersucht. Bei der unglücklichen Aktion hatte er sich das vordere Außenband gerissen und außerdem einen Teileinriss des Syndemosebandes erlitten. Die Verletzung wird konservativ behandelt, so dass eine Operation vermieden werden konnte. Stattdessen wird eine Schiene dem Knöchel Stabilität verleihen und ermöglicht sogar ein leichtes Aufbautraining. Dennoch wird Richwien vermutlich erst in vier Wochen wieder ins Mannschaftstraining einsteigen können.

"Gleich zu Beginn der Vorbereitung auszufallen ist besonders ärgerlich. Nach der Verletzung zum Ende der letzten Saison hatte ich mich auf die Vorbereitung und die neue Saison gefreut. Jetzt kann ich nur hoffen, dass ich rechtzeitig zum Saisonstart in Burgdorf wieder fit bin", war Richwien zwar traurig über die Verletzung, kann aber hoffen bald wieder fit zu sein. "Es ist tragisch gleich zu Beginn der Vorbereitung den ersten Ausfall vermelden zu müssen", sagte Geschäftsführer Bob Hanning, "gerade jetzt wo Johannes Sellin mit der Junioren-Nationalmannschaft unterwegs ist, ist es doppelt ärgerlich."




Weitere News

26.08.2025|Vorbericht|sh

Deutscher Meister empfängt Zweitliga-Meister

An diesem Sonntag, 31. August, um 15 Uhr beginnt für die Füchse Berlin die neue Saison in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Gegner im Fuchsbau ist der Bergische HC, der nach einem dominanten Jahr in der zweiten Liga wieder erstklassig spielt. Die beiden Neuzugänge des Deutschen Meisters, Tobias ...

26.08.2025|Information|pst

Darj und Wiede verlängern ihre Verträge

Der Kapitän und das Urgestein bleiben über die Saison hinaus an Bord. Die Füchse Berlin haben mit zwei Stützen des Teams verlängert. Fabian Wiede bleibt demnach mindestens bis 2027 ein Fuchs, Max Darj bis 2028.

26.08.2025|Information|pst

Füchse als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet

Am gestrigen Montagabend wurden in Hamburg der SPORT BILD-Award vergeben. Mit vor Ort war auch eine Fraktion der Füchse Berlin, denn für die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte wurde der Hauptstadt-Club geehrt.

23.08.2025|Spielbericht|sh

Zitterpartie sichert Füchsen wieder den Super-Cup-Titel

Die Füchse Berlin haben sich in einem hochklassigen und dramatischen Super-Cup-Duell gegen den THW Kiel mit 34:33 (31:31/19:14) durchgesetzt. Nach einem temporeichen Spiel, starken Torwartleistungen und einer packenden Schlussphase fiel die Entscheidung erst im Siebenmeterwerfen – und die ...

23.08.2025|Information|sh

Erster Pokalgegner der Füchse steht fest

Die Auslosung zur 2. Runde des DHB-Pokals 2025/26 ist erfolgt: Die Füchse Berlin treffen auf die HSG Wetzlar. Gespielt wird zwischen dem 30. September und dem 2. Oktober. Heimrecht genießen dabei die Berliner.