Lade Daten...
Füchse Berlin
28.01.2005|Information|on

Auch auswärts mal was reißen - Füchse müssen nach Altenholz

Die bisherige Auswärtsbilanz der Füchse ist ernüchternd: ein Sieg in Varel, ein Unentschieden in Wuppertal. Auf fremden Parkett will den Berlinern nicht gelingen, womit sie im Saisonverlauf das heimische Publikum schon oft begeistert haben. Am Samstag steht der nächste Versuch an, in der Fremde zu punkten. Es geht zum Kieler Vorortklub TSV Altenholz.


Gegen die Truppe von Trainer Wolfgang Schwenke feierten die Füchse in der Hinrunde im heimischen Fuchsbau nach zwei gemeinsamen Zweitligajahren den erste Sieg überhaupt. Altenholz legte zu Beginn der Saison einen klassischen Fehlstart hin, holte aus den ersten sechs Spielen nur drei Punkte. Mittlerweile hat sich die Mannschaft gefunden und ist auf dem Weg aus dem Tabellenkeller. Derzeit stehen sie punktgleich mit den Füchsen auf Platz 10.

"Wir wollen endlich anfangen, auch auswärts Punkte zu holen", gibt Füchse-Coach Georgi Sviridenko die Marschroute aus. "Chancen dazu haben wir immer, ob wir die Chancen nutzen, ist allerdings eine andere Frage." In Altenholz sei dazu schon eine optimale Leistung erforderlich. Mindestens 30 Tore müsse man werfen, glaubt der Trainer, nur dann habe man überhaupt eine Siegchance. In der letzten Saison warf man genau 30 Tore und verlor denkbar knapp mit 30:31.

Ein großer Nachteil bei der Mission "Auswärtspunkte" ist allerdings die lange Fahrt an die Ostsee. Um 11.00 Uhr startet der Füchse-Bus, "nach so einer langen Fahrt werden wir nicht unsere beste Form abrufen können", glaubt Sviridenko.

Immerhin sind alle Spieler an Bord, als zweiter Torwart wird nun dauerhaft Patrick Ziebart mitreisen. "Patrick ist ohne Beschränkungen spielberechtigt per Doppelspielrecht, während wie bei Carsten von Nahmen aufpassen müssen, dass er nicht mehr als zweimal nacheinander auf dem Spielberichtsbogen steht", gibt Sviridenko einen Einblick in die Durchführungsbestimmungen des DHB.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.