Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Am Samstag wird es nun auch für die A-Jugend der SG Füchse-Spandau ernst. Die Mannschaft von Trainer Bob Hanning trifft um 15:00 Uhr im Horst-Korber-Sportzentrum auf den VFL Bad Schartau. In der 6-wöchigen Vorbereitungszeit ging es darum die verbliebenen A-Jugendlichen und den B-Jugend-Kader der letzten Saison zusammenzuführen, sowie die Neuzugänge Oliver Milde und Lukas Altmann in die Mannschaft zu integrieren.
Den Abschluss der Vorbereitung bildete der lekker-Energie-Cup, hier mussten sich die Füchse jedoch dem SC Magdeburg mit 29:30 geschlagen geben.
Die Vorbereitung der A-Jugend verlief eher durchwachsen und war von Verletzungssorgen geprägt.
Bereits in der vergangenen Saison verletzten sich Jaron Siewert und Franz Breu, die somit die komplette Vorbereitung ausfielen. Kenji Hövels, Fabian Wiede und Oliver Milde (Bänderriss) fehlten ebenfalls verletzungsbedingt. Christoph Staude musste das Training wegen einer Meniskusoperation aussetzen. Zusätzlich musste man Patrick Strebel aus Personalgründen an die 2. Mannschaft abgeben.
Auf Grund der Tatsache, dass einige Spieler gar nicht an der Vorbereitung teilnehmen konnten, fehlt innerhalb der Mannschaft noch etwas die Bindung zueinander.
Die Turniersiege in Emsdetten und Leipzig stehen dagegen positiv zu Buche.
Trainer Bob Hanning gibt sich optimistisch: „Trotz der durchwachsenden Vorbereitung bin ich eigentlich ganz zufrieden. Wir haben uns relativ gut an die größere Körperlichkeit gewöhnt. Obwohl die Mannschaft zum größten Teil aus den Jahrgängen 93/94 besteht, glaube ich, dass wir oben mitspielen können.
In der Defensive haben wir noch deutlich Luft nach oben. In den nächsten 4 Wochen müssen wir sehen, dass wir weiter an unseren Defiziten arbeiten. Dennoch spürt man bei den Jungs schon das Kribbeln vor dem Saisonstart.“
Den Abschluss der Vorbereitung bildete der lekker-Energie-Cup am vergangenen Wochenende. Die Leistungsturniere der A-, B- und C-Jugend wurden am Samstag und Sonntag im Horst-Korber-Sportzentrum ausgetragen. Die Konkurrenz war in diesem Jahr mit den Regionalligisten, die teilweise aus Süddeutschland anreisten, sehr groß.
Dennoch trafen in allen drei Endspielen die Jugendmannschaften des SC Magdeburg und der Füchse Berlin aufeinander. Die A-Jugend musste sich wie erwähnt Magdeburg mit 29:30 geschlagen geben, auch die B-Jugend verlor das Endspiel, jedoch etwas deutlicher mit 14:19. Die C-Jugend konnte das Endspiel gegen Magdeburg mit 27:23 für sich entscheiden.
Jugendkoordinator Andreas Westram sieht die Entwicklung beim lekker-Energie-Cup sehr positiv: „Wir sind sehr froh drüber, dass wir so viele Mannschaften einladen konnten. Alle Spiele waren auf einem sehr hohen Niveau und wir konnten gegen Madeburg gut mithalten. Insgesamt war es zum Abschluss der Vorbereitung ein gelungenes Turnier.“
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.