Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Am Mittwoch, 15.09.2010 empfangen die Füchse Berlin die MT Melsungen in der Max-Schmeling Halle. Angepfiffen wird die Partie um 20:15 Uhr von den beiden Unparteiischen Moles und Pittner.
Am vergangenen Freitag konnte man auswärts beim DHC Rheinland (ehemals Dormagen) erneut punkten aber noch nicht vollends überzeugen. Das soll sich nun beim zweiten Auftritt vor heimischer Kulisse ändern. „Wir haben trotz der sechs Punkte aus drei Spielen noch nicht vollends überzeugen können. Die Abwehrarbeit der Mannschaft hat bereits Europa Niveau aber im Angriff läuft es noch nicht so wie ich es mir vorstelle“, so Füchse Trainer Dagur Sigurdsson.
Die Gäste aus Nordhessen haben da hingegen ganz andere Sorgen. Die Heimpremiere ging gegen den TSV Hannover- Burgdorf mit 24:27 verloren und das erste Auswärtsspiel in Lübbecke verlor man am letzten Samstag mit 26:30. Um den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden, müssen also so schnell wie möglich die ersten Punkte her. „Sicher wollen wir in dieser Saison etwas besser platziert sein als in der letzten, aber vor allem wollen wir besser Handball spielen“, so Gäste Trainer Matjaz Tominec, der in diesem Jahr aus Slowenien kam und erstmalig in der Bundesliga tätig ist. Um in diesem Jahr „Platz 10 oder besser“ zu erreichen, musste die Abwehr stabilisiert werden. In der letzten Saison kassierte man nach Dormagen (1058) mit 1046 die zweitmeisten Gegentore in der Liga. Mit insgesamt fünf Abgängen und sechs Neuzugängen starteten die Melsunger in die neue Spielzeit. Darunter Star Kreisläufer und Ex-Nationalspieler Andrej Klimovets von den Rhein-Neckar Löwen, Torjäger Michael Allendorf von der HSG Wetzlar, Florian Samia aus Dubai, Michael Schweikardt aus Göppingen, Predrag Ducevic aus Celje, Anton Mansson aus Schweden sowie Christian Zufelde aus Schwerin.
„Mit der kurzfristigen Verpflichtung von Klimovets konnten sich die Melsunger noch einmal hochkarätig verstärken. Wir sollten uns von dem schlechten Start der MT nicht blenden lassen“, warnt Füchse Geschäftsführer Bob Hanning vor dem Gegner.
Mit den 6:0 Punkten stehen die Füchse derzeit auf Rang zwei der TOYOTA Handball Bundesliga. Das gibt Anlass zum Träumen: Mit einem weiteren Sieg am Mittwoch könnten die Berliner ihre weiße Weste wahren und das Spitzenspiel Erster gegen Zweiter, könnte am Sonntag, 19.09.2010 um 17:30 Uhr gegen den THW Kiel steigen.
Doch vorerst steht unseren Hauptstadthandballern mit der MT Melsungen ein unangenehmer Gegner bevor, der alles daran setzen wird, die Punkte aus der Hauptstadt zu entführen.
Für beide Partien sind noch Karten erhältlich. Also jetzt Karten sichern unter 030/44 30 44 30 oder unter www.fuechse-berlin.de und dabei sein, wenn die Füchse Berlin auf Tore- Jagd gehen.
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.