Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
14.09.2010|Vorbericht|TnB

Die MT Melsungen zu Gast im Fuchsbau

Am Mittwoch, 15.09.2010 empfangen die Füchse Berlin die MT Melsungen in der Max-Schmeling Halle. Angepfiffen wird die Partie um 20:15 Uhr von den beiden Unparteiischen Moles und Pittner.

Am vergangenen Freitag konnte man auswärts beim DHC Rheinland (ehemals Dormagen) erneut punkten aber noch nicht vollends überzeugen. Das soll sich nun beim zweiten Auftritt vor heimischer Kulisse ändern. „Wir haben trotz der sechs Punkte aus drei Spielen noch nicht vollends überzeugen können. Die Abwehrarbeit der Mannschaft hat bereits Europa Niveau aber im Angriff läuft es noch nicht so wie ich es mir vorstelle“, so Füchse Trainer Dagur Sigurdsson.
 
Die Gäste aus Nordhessen haben da hingegen ganz andere Sorgen. Die Heimpremiere ging gegen den TSV Hannover- Burgdorf mit 24:27 verloren und das erste Auswärtsspiel in Lübbecke verlor man am letzten Samstag mit 26:30. Um den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden, müssen also so schnell wie möglich die ersten Punkte her. „Sicher wollen wir in dieser Saison etwas besser platziert sein als in der letzten, aber vor allem wollen wir besser Handball spielen“, so Gäste Trainer Matjaz Tominec, der in diesem Jahr aus Slowenien kam und erstmalig in der Bundesliga tätig ist. Um in diesem Jahr „Platz 10 oder besser“ zu erreichen, musste die Abwehr stabilisiert werden. In der letzten Saison kassierte man nach Dormagen (1058) mit 1046 die zweitmeisten Gegentore in der Liga. Mit insgesamt fünf Abgängen und sechs Neuzugängen starteten die Melsunger in die neue Spielzeit. Darunter Star Kreisläufer und Ex-Nationalspieler Andrej Klimovets von den Rhein-Neckar Löwen, Torjäger Michael Allendorf von der HSG Wetzlar, Florian Samia aus Dubai, Michael Schweikardt aus Göppingen, Predrag Ducevic aus Celje, Anton Mansson aus Schweden sowie Christian Zufelde aus Schwerin.
 
„Mit der kurzfristigen Verpflichtung von Klimovets konnten sich die Melsunger noch einmal hochkarätig verstärken. Wir sollten uns von dem schlechten Start der MT nicht blenden lassen“, warnt Füchse Geschäftsführer Bob Hanning vor dem Gegner.
 
Mit den 6:0 Punkten stehen die Füchse derzeit auf Rang zwei der TOYOTA Handball Bundesliga. Das gibt Anlass zum Träumen: Mit einem weiteren Sieg am Mittwoch könnten die Berliner ihre weiße Weste wahren und das Spitzenspiel Erster gegen Zweiter, könnte am Sonntag, 19.09.2010 um 17:30 Uhr gegen den THW Kiel steigen.
 
Doch vorerst steht unseren Hauptstadthandballern mit der MT Melsungen ein unangenehmer Gegner bevor, der alles daran setzen wird, die Punkte aus der Hauptstadt zu entführen.
 
Für beide Partien sind noch Karten erhältlich. Also jetzt Karten sichern  unter 030/44 30 44 30 oder unter www.fuechse-berlin.de und dabei sein, wenn die Füchse Berlin auf Tore- Jagd gehen.




Weitere News

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...