Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
12.02.2005|Information|on

Zweiter Auswärtssieg der Saison! 29:26 in Emsdetten

Mit einer deutlichen Steigerung in der zweiten Halbzeit konnten die Füchse am Abend in Emsdetten zwei Punkte entführen. Mit dem 29:26 (11:14)-Erfolg holten die Füchse den zweiten Auswärtssieg der Saison. Überragender Akteuer war erneut Carsten Ohle.


Etwa 1.000 Zuschauer feuerten den abstiegsbedrohten TV Emsdetten an, und in der ersten Halbzeit sah es so aus, als ob die Berliner die lange Busfahrt nicht ganz verarbeitet hatten. Nach ausgeglichenen ersten 20 Minuten konnte sich der TVE bis auf 14:11 absetzen. "Die ersten 30 Minuten sollten wir schnell vergessen, wir haben viele technische Fehler gemacht und nicht ins Spiel gefunden", sagte Georgi Sviridenko nach dem Spiel, "ich schiebe das aber auf die lange Busfahrt."

Denn nach dem Seitenwechsel kamen die Füchse deutlich besser zum Zuge. Carsten Ohle machte nun seinen Kasten dicht, hielt sämtliche vier Siebenmeter, die der TVE in der zweiten Hälfte zugesprochen bekam. Beim Stand von 23:20 für die Füchse parierte Ohle nacheinander drei Siebenmeter von Dusko Bilanovic und Pierre Limberg. Zudem machte sich die Einwechslung von Marc Pieper, der für den müde wirkenden Matz ab der 31. Minute spielen durfte, positiv bemerkbar. "Marc hat heute ein Superspiel gezeigt", war sein Trainer sehr zufrieden mit dem mit seinen bisherigen Spielanteilen unzufriedenen Jung-Berliner. Fünf Tore steuerte der junge Rechtsaußen zum Sieg bei, allesamt sehenswerte Treffer. Auch Christian Schücke, der ab der 36. Minute ins Spiel kam, als Viktor Pohlack langsam die Kraft verließ, machte seine Sache sehr gut.

Den Halbzeit-Rückstand hatten die Füchse mit drei schnellen Toren schon nach vier Minuten wieder wett gemacht, spätestens nach der ersten Führung (19:18) nach langem in der 41. Minute hatten die Füchse das Spiel im Griff. "Wir haben in der zweiten Halbzeit deutlich cleverer gespielt, Emsdetten wurde mit zunehmender Spieldauer nervös und machte leichte Fehler", analysierte der Trainer.

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor: Es gab nur drei Zeitstrafen für die Füchse. "Wir haben uns bewußt zurückgehalten. Wir wollten es nicht noch einmal so wie zuletzt erleben, dass Jörg Hok frühzeitig ausfällt", zeigte sich Sviridenko auch über die Disziplin seiner Mannschaft glücklich. Auf der Rückfahrt von Emsdetten nach Berlin herrschte im Bus eine "tierische Freude", wie es der Trainer umschrieb.

TV Emsdetten - Füchse Berlin 26:29 (14:11)

Tore TVE: Bilanovic 7/3, Weevers 6, Goldin 3, Shuk 3, Limberg 3/1, Wesseling 2, Tuttmann 1, Remer 1

Tore Füchse: Hartensuer 7/2, Pieper 5, Pohlack 4, Schücke 4, Rivera 4, Deffke 2, Hok 2, Matz 1

Zeitstrafen: 6 - 10 Minuten

Siebenmeter: 2/2 - 4/8

Zuschauer: 1.000

Spielfilm:
2:2 (5.), 3:5 (10.), 7:6 (15.) 8:9 (20.), 11:9 (23.), 14:11 (HZ) - 14:14 (34.), 16:14 (37.), 18:18 (40.), 18:20 (42.), 20:23 (49.), 24:27 (56.), 26:29 (EN)




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.