Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
12.10.2010|Information|Füchse Berlin

Bobs Kolumne

Liebe Handballfreunde,

es ist einfach Wahnsinn, was gerade in Berlin passiert. Irgendwie kann ich es selbst immer noch nicht so ganz glauben. Aber wissen Sie, worüber ich mich am Wochenende am meisten gefreut habe? Über den Siegesjubel der Profis nach dem Sieg über den TV Großwallstadt. Da wurde genauso gefeiert wie gegen Burgdorf, Lübbecke, Dormagen, Melsungen, Kiel und Flensburg. Die Jungs können sich über jeden Sieg freuen, da gibt es keine Selbstverständlichkeit, kein Ausruhen und keine Arroganz. Jedes Spiel muss erst einmal gespielt werden und wenn es am Ende für den Sieg reicht, dann wird der auch gefeiert. Und gegen Großwallstadt war das alles andere als ein Selbstläufer. Bereits in den vergangenen Jahren war der TVG immer ein unangenehmer Gegner, so auch heute.
 
Die Mainfranken verlangten uns alles ab, wollten unbedingt wie im Vorjahr die Punkte mitnehmen. Und sie witterten ihre Chance, als Silvio Heinevetter nicht gleich ins Spiel kam. Da machte es sich für uns bezahlt, dass wir mit Petr Stochl einen weiteren Torhüter haben, der sofort hellwach auf der Platte stand und uns in Führung brachte. Einen Rückschlag mussten wir dann zu Beginn der zweiten Halbzeit wegstecken, als gerade alles nach Plan lief. Nach einem Zusammenprall musste Torsten Laen runter, eine Gehirnerschütterung bedeutete das Aus für die Partie.
Aber seine Kollegen standen für ihn ein und auch beim 22:23 ließen sie sich nicht verunsichern. Das ist die Qualität dieser Mannschaft, die lässt sich wie bereits gegen Kiel auch von einem Rückstand nicht verunsichern.
 
Einfacher wird das Programm der nächsten Wochen jetzt nicht. Am Sonntag geht es nach Hamburg und wenn alles normal läuft, dann werden wir in einer Woche nicht mehr an der Tabellenspitze stehen. Aber was lief in den letzten Wochen schon normal? Danach geht es im Pokal nach Leipzig und dann kommen die Rhein-Neckar Löwen. Nachdem gestern gegen den TVG die Max-Schmeling-Halle wieder ausverkauft war, müssen wir ernsthaft darüber nachdenken, ob wir gegen die Löwen nicht doch noch eine Zusatztribüne aufbauen. Erst einmal werden wir aber weiter die Tabellenführung genießen, wohl wissend, dass die erste Niederlage kommen wirdÂ…
 
Die vollständige Kolumne lesen Sie unter: www.bobhanning.de




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.