Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
07.11.2010|Information|TnB

Spitzenspiel in der A-Jugend

Am Sonntag, 07.11.2010 spielt die A-Jugend der SG Spandau Füchse Berlin als Tabellenzweiter gegen den Tabellenersten die SG Flensburg  Handewitt. Das Spiel beginnt um 14:00 Uhr in der Fördehalle Flensburg, Friesische Lücke, 24937 Flensburg. Geleitet wird die Partie von dem Schiedsrichtergespann Fischer/Manske.


Die von Füchse Geschäftsführer Bob Hanning trainierte A-Jugend ist mit 11:1 Punkten und einem beeindruckenden Torverhältnis von 118 Toren auf dem zweiten Rang der NOHV Regionalliga. Außer beim Spiel gegen die SG Hamburg Nord (28:28) leisteten sich Hövels und Co. keinen Ausrutscher. Alle Spiele konnten souverän gewonnen werden und sogar der drittplatzierte TSV Kronshagen (43:27) wurde mit 16 Toren Differenz in die Schranken gewiesen. Nun kommt es zum Aufeinandertreffen der beiden besten Teams nach sieben Spieltagen.
 
Mit Flensburg treffen die Jungfüchse auf einen ebenbürtigen Gegner. Die Schützlinge von Trainer Sascha Zollinger leisteten sich zwar auch einen Ausrutscher bei der SG OSC Schöneberg/Friedenau, konnten aber bereits sechs Partien für sich entscheiden. Somit stehen die Flensburger mit einem Spiel mehr und 13:1 Punkten auf dem ersten Rang. Die letzten beiden Begegnungen mit dem THW Kiel und der HSG Tarp/Wanderup konnten die Norddeutschen mit jeweils einem Tor Unterschied für sich entscheiden. Somit wird den Berlinern eine kampfstarke und selbstbewusste Truppe entgegen treten. Hinzu kommt, dass das jetzige Team der Meisterjahrgang von vor zwei Jahren ist. Es wird also spannend. „Mit Max Lipp und Marc Blockus hat Flensburg einen für diese Liga außergewöhnlich guten Rückraum, ich bin gespannt, ob wir die schussgewaltigen Spieler mit einer offensiven Abwehr in den Griff bekommen“, gibt Hanning einen Ausblick auf die Partie.
 
Die Jugendnationalspieler der Füchse Fabian Wiede, Kenji Hövels, Jonas Thümmler und Ramon Tauabo sind alle wieder zurück von ihren Lehrgängen, dennoch ist ihnen die Belastung anzumerken. Coach Hanning kann außer auf die Langzeitverletzten Jaron Sievert, Franz Breu und Christoph Staude auf den kompletten Kader zurückgreifen. Über eine zahlreiche Unterstützung der Eltern und Fans würden wir uns sehr freuen. Wir drücken die Daumen für zwei Punkte und die Tabellenspitze im Gepäck.




Weitere News

26.08.2025|Vorbericht|sh

Deutscher Meister empfängt Zweitliga-Meister

An diesem Sonntag, 31. August, um 15 Uhr beginnt für die Füchse Berlin die neue Saison in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Gegner im Fuchsbau ist der Bergische HC, der nach einem dominanten Jahr in der zweiten Liga wieder erstklassig spielt. Die beiden Neuzugänge des Deutschen Meisters, Tobias ...

26.08.2025|Information|pst

Darj und Wiede verlängern ihre Verträge

Der Kapitän und das Urgestein bleiben über die Saison hinaus an Bord. Die Füchse Berlin haben mit zwei Stützen des Teams verlängert. Fabian Wiede bleibt demnach mindestens bis 2027 ein Fuchs, Max Darj bis 2028.

26.08.2025|Information|pst

Füchse als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet

Am gestrigen Montagabend wurden in Hamburg der SPORT BILD-Award vergeben. Mit vor Ort war auch eine Fraktion der Füchse Berlin, denn für die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte wurde der Hauptstadt-Club geehrt.

23.08.2025|Spielbericht|sh

Zitterpartie sichert Füchsen wieder den Super-Cup-Titel

Die Füchse Berlin haben sich in einem hochklassigen und dramatischen Super-Cup-Duell gegen den THW Kiel mit 34:33 (31:31/19:14) durchgesetzt. Nach einem temporeichen Spiel, starken Torwartleistungen und einer packenden Schlussphase fiel die Entscheidung erst im Siebenmeterwerfen – und die ...

23.08.2025|Information|sh

Erster Pokalgegner der Füchse steht fest

Die Auslosung zur 2. Runde des DHB-Pokals 2025/26 ist erfolgt: Die Füchse Berlin treffen auf die HSG Wetzlar. Gespielt wird zwischen dem 30. September und dem 2. Oktober. Heimrecht genießen dabei die Berliner.