Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
26.11.2010|Information|TnB

A-Jugend gewinnt Stadtderby

Die A-Jugend der SG Spandau/Füchse Berlin konnte sich am vergangenen Mittwoch gegen die SG OSC Schöneberg/Friedenau im Vorspiel vor der Bundesligapartie der Füchse Berlin gegen die HBW Balingen-Weilstetten durchsetzen. Mit 36:23 gewann die Mannschaft von Trainer Bob Hanning das Berliner Stadtderby. Die A-Jugend ist somit auf dem besten Wege sich für die Jugend Bundesliga im nächsten Jahr zu qualifizieren.

Die Partie war von Beginn an sehr emotionsgeladen aber dennoch von beiden Teams fair geführt. Die vielen ehemalige Füchse Spieler, darunter auch Phillip Wieschollek der noch im letzten Jahr für die A-Jugend der Füchse auf Torejagd ging, waren selbstverständlich besonders motiviert.
 
Zu Beginn der Partie brauchten die Jungfüchse ein wenig Zeit um ins Spiel zu finden. Zum Glück hatte Torhüter Talent Max Kroll keine Startschwierigkeiten und hielt die Jungfüchse mit seinen Paraden im Spiel. Somit konnte die Truppe um Jugendnationalspieler Ramon Tauabo das Spiel zu jeder Zeit von vorne heraus gestalten. Im Angriff überzeugte vor allem Linkshänder Fabian Wiede, der mit seinen 11 Treffern bester Torschütze auf Seiten der Füchse war. In der Abwehr war die Umstellung von der 6:0 auf eine offensive 4:2 Deckung entscheidend für den deutlichen Erfolg.
 
Letztendlich fiel das Ergebnis mit 13 Toren Abstand zu hoch aus. Der Kräfteverschleiß war den Schönebergern gerade in der Schlussphase besonders anzumerken.
Füchse Trainer Hanning hatte dennoch viel Lob für den Gegner übrig:„Es war ein sehr schönes Derby. Es hat viel Spaß gemacht. Besonders hervorheben möchte ich Phillip Wieschollek, der uns gerade in der ersten Hälfte viele Probleme bereitet hat. Hier sieht man mal wieder, wie viel Potenzial in Spielern schlummern kann, wenn man ihnen Selbstvertrauen und vor allem Spielzeit gibt“.
 
Am kommenden Sonntag steht bereits die nächste Begegnung für die Jungfüchse an. Das Team muss am Wochenende zur HSG Tarp/Wanderup reisen. Um 14:00 Uhr beginnt das Spiel in der Treenehalle, Friedrich-Hebbel-Straße, 24963 Tarp.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.