Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
03.02.2011|Information|Füchse Berlin

Füchse wieder komplett


Seit heute stehen unserem Trainer Dagur Sigurdsson wieder alle Spieler zur Verfügung. Nach dem Trainingseinstieg der letzten WM-Fahrer  sind nun alle Spieler wieder in Berlin und stehen im Training.

Während der Start in die Rückrundenvorbereitung schon am 10.01.11 erfolgte, fand der Trainingseinstieg ohne sechs Spieler statt, die zu der Zeit bei der WM in Schweden bei ihren jeweiligen Nationalmannschaften weilten. Konrad Wilczynski war der erste WM-Teilnehmer, der ins Training einstieg. Gestern folgten Christophersen und Nincevic. Einen Tag länger Pause hatten Silvio Heinevetter, Bartlomiej Jaszka und Alexander Petersson aufgrund ihrer hohen Spielanteile während der Weltmeisterschaft.

Keiner hat mit seiner Nationalmannschaft die gesteckten Ziele erreichen können. Silvio und Smöre mit Deutschland landeten auf einem enttäuschenden Platz 11 und konnten im Platzierungsspiel Argentinien erst nach zweimaliger Verlängerung besiegen.
Jaszka und seine Polen verloren das Spiel um Platz sieben gegen Ungarn und müssen wie Deutschland um die Olympiateilnahme 2012 bangen.
Ivan und seine Kroaten verpassten wie Alex Petersson das Halbfinale und spielten untereinander die Plätze 5 und 6 aus. Conny wollte mit Österreich an die gute Heim-EM anknüpfen,  musste sich aber mit Platz 18 zufrieden geben.

Es gilt nun für alle WM-Fahrer das Turnier in Schweden hinter sich zulassen und sich voll auf die Füchse und die Rückrunde zu konzentrieren, damit die tolle Hinrunde bestätigt wird und der Europacupplatz gehalten werden kann.
„Das ist für die Spieler nicht einfach damit umzugehen und dann auch gleich wieder auf die Liga umzuschalten. Das wird ein gutes Stück Arbeit die Mannschaft voll auf die Rückrunde vorzubereiten“, ist sich Trainer Sigurdsson der schwierigen Lage bewusst.
Am Mittwoch steht nämlich schon die erste Partie gegen den DHC Rheinland an. Um 20:15 in der Max-Schmelling Halle geht es los. Unterbrochen wird die kurze Vorbereitung des kompletten Kaders noch durch das All Star Game am Samstag, wo Ivan Nincevic, Alexander Petersson und unser Trainer, Dagur Sigurdsson, nominiert sind. Am 5.2. in Leipzig und um 20:15 Live auf Sport 1 ist das All Star Game zu sehen.
 
Es bleibt somit wenig Zeit und viel Arbeit für eine konzentrierte Vorbereitung für die Rückrunde. Nach der WM sehnen wir aber mit freudiger Erwartung dem Beginn der TOYOTA Handball-Bundesliga entgegen und hoffen auf viele tolle Spiele.




Weitere News

30.06.2025|Information|K&P

Paul Drux wechselt zu Kieback&Peter

Paul Drux, langjähriger Kapitän und Publikumsliebling der Füchse Berlin, wechselt nach seinem verletzungsbedingten Karriereende im Profihandball für ein Jahr zu Kieback&Peter, dem Hauptsponsor der Füchse Berlin. Dort wird der 30-Jährige neue berufliche Erfahrungen sammeln, verschiedene ...

30.06.2025|Information|pst

Nils Lichtlein erfolgreich operiert

Wegen einer Verletzung am kleinen Finger der rechten Hand musste sich der Spielmacher der Füchse Berlin am heutigen Montag einer OP unterziehen. Der 22-Jährige wird vorerst ausfallen und sich in der laufenden Sommerpause regenerieren.

27.06.2025|Information|pst

Zaunfuchs.de spendet an Rote Nasen und Jugend

Der Partner der Füchse Berlin überweist pro geworfenem Tor des Deutschen Meisters fünf Euro an den Charity Partner des Hauptstadt-Clubs. Während Zaunfuchs.de die Summe sogar erhöht, geht ein weiterer Betrag an die Nachwuchsarbeit des mehrfachen deutschen Jugendmeisters.

27.06.2025|Information|sh

Auf diese Teams treffen die Füchse in ihrer CL-Gruppe

Am heutigen Freitag wurden in Wien die beiden Gruppen für die kommende Saison der Machineseeker EHF Champions League ausgelost. Die Füchse Berlin werden in Gruppe A agieren und treffen dabei nur auf ein Team, gegen welches sie in der Vorsaison nicht agierten. Ansonsten sind es altbekannte ...

27.06.2025|Information|pst

Die EHF kürt Mathias Gidsel zum MVP

Auszeichnung um Auszeichnung heißt es in der abgelaufenen Spielzeit für den dänischen Rückraumstar. Der 26 Jahre alte Führungsspieler der Füchse Berlin wurde bei den EHF Excellence Awards in Wien am heutigen Freitag als wertvollster Spieler gewürdigt, nachdem er bereits in das Team der ...