Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
21.02.2011|Information|Füchse Berlin

A-Jugend setzt sich gegen Potsdam durch

Die A-Jugend der SG Spandau/Füchse Berlin setzte sich am gestrigen Sonntag gegen die Nachwuchstalente vom 1. VfL Potsdam mit 48:21 (25:8) durch. Bereits in der ersten Hälfte entwickelte sich die Partie in der Regionalliga Nordost zum lockeren Freundschaftsspiel.

Das Berlin Brandenburg Derby in der A-Jugend ging an diesem Wochenende klar an die Hauptstädter. Trotz großer Verletzungssorgen (Kenji Hövels, Ramon Tauabo, Oliver Milde) wurde das Spiel von den Hausherren im Horst-Korber-Sportzentrum von Beginn an kontrolliert. Gestützt durch eine überragende Torhüterleistung von Christoffer Kubrack und eine stabile Abwehr, kamen die Gastgeber aus Berlin immer wieder durch Gegenstöße zu einfachen Toren.
 
Fabian Wiede ersetzte die etatmäßigen Spielmacher Hövels und Milde auf der Mittelposition. Der Linkshänder steuerte mehrere Treffer bei und führte im Angriff geschickt Regie. Auf der Linksaußenposition zeigte Linus Dömeland nach einem kleinen Durchhänger in den letzten Wochen eine bärenstarke Leistung.
 
Den Gästen aus Brandenburg merkte man einen leichten Trainingsrückstand an. Aufgrund einer Hallensperrung in der vergangenen Woche musste die Mannschaft von Trainer Detlef Döhring eine Woche auf Balleinheiten verzichten.
 
Einen Tag zuvor verlor die SG Flensburg/Handewitt gegen die Jugendmannschaft aus Kiel. Damit kann das Team von Trainer Bob Hanning mit den nächsten beiden Partien gegen Schöneberg und Flensburg einen großen Schritt in Richtung Viertelfinale Deutsche Meisterschaft machen. „Wir haben in den nächsten beiden Spielen alles in der Hand. Auf das emotionale Stadtderby gegen den OSC und das Duell gegen Dauerrivale Flensburg werden wir uns auf den Punkt vorbereiten“, so Bob Hanning.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.