Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
23.04.2005|Information|on

Wuppertal ohne Gegenwehr

Locker und leicht sorgten die Füchse heute mit einer konzentrierten Leistung für einen 32:24 (19:9)-Heimerfolg gegen völlig überforderte Wuppertaler, die weiterhin mitten im Abstiegskampf stecken. Der Sieg geriet nie in Gefahr und war schon nach 30 Minuten unter Dach und Fach. Beste Berliner waren Carsten Ohle im Tor, sowie Schücke und Mathews, der heute 12 Tore warf.


Leichter als erwartet konnten die Berliner heute ihr Heimspiel gewinnen. Erwartete man im Fuchsbau eigentlich einen Gegner, der im Abstiegskampf alles geben würde, präsentierte sich der LTV Wuppertal als harmloser Spielball. Die Berliner spielten sehr souverän und zeigten teilweise herrliche Kabinettstückchen, so etwa zwei schöne Kempatore.

Wieder einmal überragend war Carsten Ohle, der mehrere freie Würfe parieren konnte. An ihm verzweifelten die Wuppertaler bereits in der ersten Halbzeit. Und so konnten die Berliner immer wieder über Tempogegenstöße zu einfachen Toren kommen, was insbesondere Dennis Mathews zu nutzen wußte. Er profitierte heute von dem verletzungsbedingten Ausfall von Marc Hartensuer, der sich in der nächsten Woche einer Fingeroperation unterziehen muss.

"Man hatte heute nicht den Eindruck, dass Wuppertal gegen den Abstieg kämpft", wunderte sich Jens Deffke nach der Partie. "Für uns war es dadurch ein recht entspanntes Spiel. Wir hatten zu keiner Zeit das gefühl, dass da was anbrennen kann."

Spätestens nach einer Viertelstunde war das Spiel eine einseitige Angelegenheit. Durch zwei Tempogegenstöße sorgten Dennis Mathews und Stefan Matz für eine 9:5-Führung, die fortan beständig ausgebaut werden konnte. Insbesondere Dennis Mathews war nicht mehr zu bremsen und zeigte seine ganze Spielfreude. Aber auch Christian Schücke nutze seine Chance, präsentierte sich in Abwehr wie Angriff als große Stütze.

Und so stand am Ende ein deutlicher Sieg zu Buche, der noch höher hätte ausfallen können, wäre die Konzentration beim Abschluss nicht etwas zurückgegangen. So konnte Wuppertal noch vier Tore in Folge erzielen, reine Ergebniskosmetik.

Füchse Berlin - LTV Wuppertal 32:24 (19:9)

Füchse: Mathews 12/2, Schücke 6, Matz 4, Roemling 2, Rivera 2, Pohlack 2, Pieper 2, Hok 1, Deffke 1

Wuppertal: Neuenhofen 7, Reinarz 5, Aschenbroich 4, Hlabky 4, Meincke 2, Jansen 1, Gregorz 1

Siebenmeter: 2/4 - 0/2
Zeitstrafen: 8 - 14 Minuten
Zuschauer: 400
Spielfilm:
0:1 (1.), 3:1 (6.), 6:5 (13.), 9:5 (16.), 13:7 (21.), 15:8 (24.), 19:9 (HZ) -
21:10 (34.),, 25:14 (42.), 27:15 (47.), 30:18 (52.), 31:20 (54.), 31:24 (58.), 32:24 (EN)




Weitere News

30.07.2025|Information|sh

Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten

Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...