Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
12.03.2011|Information|TnB

Jungfüchse reisen nach Bad Schwartau

Nach dem sensationellen 28:20 Sieg am vergangenen Wochenende im Spitzenspiel gegen die SG Flensburg/Handewitt, stehen die Jungfüchse von Trainer Bob Hanning nach wie vor auf dem ersten Tabellenplatz der Regionalliga Nordost. Am Sonntag um 14:00 Uhr muss die A-Jugend der SG Spandau/Füchse in Lübeck beim VfL Bad Schwartau antreten.

Mit 37:3 Punkten und einer Tordifferenz von 341 Toren stehen die Jungfüchse unangefochten auf Platz 1 der höchsten Jugendspielklasse Deutschlands. Mit dem Sieg gegen den ärgsten Verfolger Flensburg konnten sich die Berliner Talente eine Menge Luft in der Tabelle verschaffen und können bereits jetzt für die Viertelfinalspiele um die Deutsche Meisterschaft am 21./22.05.2011 und 28./29.05.2011 planen.
 
Am 22. Spieltag muss das Team jetzt beim VfL Bad Schwartau antreten. Im Hinspiel im Horst-Korber-Sportzentrum gab es ein deutliches 45:13. Trotz des eindeutigen Ergebnisses sollte Vorsicht geboten sein. In der Hinrunde setzten sich die Gastgeber im Sportzentrum Jahnstraße gegen die SG Hamburg/Nord durch. Die Spielgemeinschaft Hamburg/Nord war neben Flensburg das einzige Team in der Hinrunde gegen das die Füchse nicht gewinnen konnten. Gegen Schwartau muss das Team auf ihren Kapitän Kenji Hövels (Operation am Ellbogen) und Jugendnationalspieler Ramon Tauabo (Fußverletzung) verzichten. Patrick Strebel wird ebenfalls nicht zum Einsatz kommen, da er an diesem Wochenende zur Schweizer Jugendnationalmannschaft gereist ist. Dafür wird Oliver Milde wieder mit von der Partie sein. Der Rückraumspieler fehlte zuletzt Verletzungsbedingt. Max Bauer aus der B-Jugend den Kader der Jungfüchse zusätzlich verstärken.
 
Von den ausstehenden 6 Spielen müssen 7 Punkte geholt werden, um die Qualifikation für die Jugend Bundesliga sicher zustellen. Damit soll am Sonntag begonnen werden. „Nach einem Spitzenspiel wie gegen Flensburg ist es immer schwer die Konzentration hochzuhalten. Wir dürfen jetzt nicht nachlassen und unsere Zielorientierung nicht aus den Augen verlieren“, so Füchse Trainer und Geschäftsführer Bob Hanning.
 




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.