Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
13.03.2011|Information|Füchse Berlin

Länderspiel Deutschland gegen Island

Am Sonntag, 13.03.2011 ab 17.45 Uhr überträgt Eurosport das EM-Qualifikationsrückspiel Deutschland gegen Island in dem mit 10 500 Zuschauern ausverkauften Gerry-Weber-Stadion. Mit von der Partie sind erneut drei Füchse Spieler.

Wie schon während der letzten Weltmeisterschaft in Schweden werden bei dem Spiel Deutschland gegen Island die beiden deutschen Nationalspieler Silvio Heinevetter und Sven-Sören Christophersen auf ihren isländischen Teamkameraden Alexander Petersson treffen. Im Hinspiel musste das Deutsche Team eine bittere 31:36-Niederlage in Reykjavik hinnehmen. Nur ein Erfolg im Rückspiel lässt alle Chancen für die EM-Qualifikation offen. Dabei kann Bundestrainer Heiner Brand wieder auf Rückraumspieler Holger Glandorf bauen. Der Lemgoer Rückraumspieler hatte am Mittwoch in Reykjavik wegen der bevorstehenden Geburt seines zweiten Kindes gefehlt, wird aber am Sonntag gegen den Olympia-Zweiten auflaufen.
 
Eine Steigerung zum Hinspiel ist dringend nötig. Nur die ersten beiden Teams der Gruppe 5 qualifizieren sich für die EM 2012 in Serbien. Die DHB-Auswahl ist mit 3:3 Punkten Dritter hinter Österreich (5:1) und Island (4:2). Bei einer weiteren Niederlage wären EM- und damit auch Olympia-Qualifikation nur noch theoretisch möglich. Im Juni folgen noch die abschließenden Partien gegen Österreich und Lettland.
 
Füchse Trainer Dagur Sigurdsson muss beim Training in Berlin neben den drei genannten Akteuren auch auf Bartlomiej Jaszka (Polen), Ivan Nincevic (Kroatien), Konrad Wilczynski (Österreich), Marc Bult (Niederlande) und Petr Stochl (Tschechien) verzichten. Sie vertreten ebenfalls ihre Nationen bei den  EM-Qualifikationsspielen. 




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.