Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
14.03.2011|Information|TnB

Jungfüchse sichern sich vorzeitig einen Platz in der Jugend Bundesliga

Die A-Jugend der SG Spandau/Füchse konnte am Sonntag zwei Punkte aus Lübeck entführen. Gegen den VfL Bad Schwartau setzte sich das Team von Füchse Trainer und Geschäftsführer Bob Hanning mit 28:21 durch. Gleichbedeutend mit dem Sieg war die Qualifikation für die Jugend Bundesliga im kommenden Jahr. Bei 11 Punkten Vorsprung (5 Spieltage vor Schluss) auf den dritten Platzierten ist sicher, dass die A-Jugend im nächsten Jahr in der neu eingeführten Jugend Bundesliga spielen wird.

Bereits am Samstag reiste das Team nach Lübeck und bereitete sich auf das Spiel gegen die Jugendmannschaft des VfL Bad Schwartau vor. Die Partie verlief in der ersten Halbzeit wie geplant. Bereits nach den ersten 15 Minuten ließen die Jungfüchse keinen Zweifel daran erkennen, wer Favorit in diesem Spiel war. Durch eine erneut starke Abwehrleistung der Berliner, sicherte man sich bereits den 14. Sieg in Folge. Trotz des Fehlens von den vier Linkshändern Fabian Wiede (Jugendnationalmannschaft), Patrick Strebel, Willy Weyhrauch, Ramon Tauabo und Kapitän Kenji Hövels konnte am Ende mit 28:21 gewonnen werden. Erstmalig wieder mit dabei war Oliver Milde, der nach seiner langen Verletzung wieder einsatzfähig war. Man merkte der ersatzgeschwächten Mannschaft an, dass die Abstimmung nicht immer hundertprozentig gepasst hatte und sie nicht absolut konzentriert war. Die Rückraumachse um Milde, Skroblien und Kehl benötigte zu viele Versuche für die insgesamt 10 geworfenen Rückraumtore. „Aufwand und Ertrag standen trotz der erfolgreichen Qualifikation für die Jugend Bundesliga bei diesem Spiel nicht im Einklang“, so Füchse Trainer Bob Hanning.
 
Nach 21 Spieltagen und 39:3 Punkten ist das erste Saisonziel dennoch erreicht. Jetzt geht es für die Jungfüchse um die Sicherung des NOHV Titels. Aus den letzten 5 Spielen müssen mindestens 6 Zähler geholt werden. Verfolger Flensburg liegt bei einem Spiel weniger bei 32:8 Punkten.
 
Mit dem Sieg gegen Schwartau rückt auch das Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft für die Jungfüchse immer näher. Ende Mai wird die A-Jugend in der Runde der letzten Acht antreten. Gegner am 21./22.05.11 und 28./29.05.11 wird der Vizemeister des Südwestdeutschen Handballverbandes sein. Der SWHV besitzt zwei Staffeln. Nach Abschluss der regulären Serie spielen die zwei besten Mannschaften der Staffel Ost und Staffel West den Meister und Vizemeister aus. Zwei Spieltage vor Schluss steht in der Staffel Ost der TV Hüttenberg mit 26:6 Punkten auf dem ersten Tabellenplatz. Die TSG Münster steht mit 22:10 Punkten auf Platz zwei. Die Staffel West wird von der TSG Friesenheim (31:1) und der HSG Rhein-Nahe Bingen (28:4) angeführt.
 
Man darf also gespannt sein, wie sich die Jungs von Bob Hanning im nationalen Wettbewerb schlagen werden. Eine erste Standortbestimmung für den nationalen Vergleich wird es beim Rookie Cup in Berlin geben. Vom 22. – 24. April werden sich die 20 besten Jugendteams des Landes im Horst-Korber-Sportzentrum und in der Sporthalle in der Cyclopstraße messen.




Weitere News

26.08.2025|Vorbericht|sh

Deutscher Meister empfängt Zweitliga-Meister

An diesem Sonntag, 31. August, um 15 Uhr beginnt für die Füchse Berlin die neue Saison in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Gegner im Fuchsbau ist der Bergische HC, der nach einem dominanten Jahr in der zweiten Liga wieder erstklassig spielt. Die beiden Neuzugänge des Deutschen Meisters, Tobias ...

26.08.2025|Information|pst

Darj und Wiede verlängern ihre Verträge

Der Kapitän und das Urgestein bleiben über die Saison hinaus an Bord. Die Füchse Berlin haben mit zwei Stützen des Teams verlängert. Fabian Wiede bleibt demnach mindestens bis 2027 ein Fuchs, Max Darj bis 2028.

26.08.2025|Information|pst

Füchse als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet

Am gestrigen Montagabend wurden in Hamburg der SPORT BILD-Award vergeben. Mit vor Ort war auch eine Fraktion der Füchse Berlin, denn für die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte wurde der Hauptstadt-Club geehrt.

23.08.2025|Spielbericht|sh

Zitterpartie sichert Füchsen wieder den Super-Cup-Titel

Die Füchse Berlin haben sich in einem hochklassigen und dramatischen Super-Cup-Duell gegen den THW Kiel mit 34:33 (31:31/19:14) durchgesetzt. Nach einem temporeichen Spiel, starken Torwartleistungen und einer packenden Schlussphase fiel die Entscheidung erst im Siebenmeterwerfen – und die ...

23.08.2025|Information|sh

Erster Pokalgegner der Füchse steht fest

Die Auslosung zur 2. Runde des DHB-Pokals 2025/26 ist erfolgt: Die Füchse Berlin treffen auf die HSG Wetzlar. Gespielt wird zwischen dem 30. September und dem 2. Oktober. Heimrecht genießen dabei die Berliner.