Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
20.03.2011|Information|Füchse Berlin

„Reden kocht keinen Reis"

TOYOTA Deutschland und die Klubs der 1. und 2. Ligen der TOYOTA Handball-Bundesliga sind solidarisch und unterstützen Japans Bevölkerung

Auch die Handballsportler sind tief betroffen von den erschütternden Ereignissen in Japan. In Anbetracht der schrecklichen Geschehnisse hat TOYOTA Deutschland unter dem Motto:
 
„Ihre 5 Euro für Japan"
 
alle Fans und die Vereine der TOYOTA Handball-Bundesliga zur Unterstützung einer Charity-SMS-Aktion für Japan aufgerufen. Jeder in der Handballfamilie kann ab sofort eine SMS mit „Toyota hilft“ an die Nummer 81190 senden.
 
Kooperationspartner ist die Hilfsorganisation Deutsches Rotes Kreuz. Jeder Betrag kommt garantiert und zielgerichtet in Japan zum Einsatz.
 
Stichwort: Toyota hilft.
 
Achtung: Der korrekte Text „Toyota hilft" ist bei der Versendung der SMS wichtig, damit diese eindeutig zugeordnet werden kann!
 
SMS-Kurzwahl: 81190
 
Kosten: 5 Euro (garantierte Summe/pro SMS).
 
Die  Providergebühren entfallen, diese werden von TOYOTA übernommen.Durch die Nennung des Stichworts „Toyota hilft" wertet das DRK die Summe aus. TOYOTA wird uns zu gegebener Zeit über den Erfolg der Charity-Aktion informieren.
 
Bestätigung: Alle Teilnehmer erhalten eine Bestätigungs-SMS mit folgendem Inhalt: „Reden kocht keinen Reis" (asiatische Lebensweisheit)
 
Achtung: Bitte keine Nennung des Wortes  „Spende“, da keine Spendenquittung ausgestellt wird!
 
Vielen Dank für Ihre tatkräftige Unterstützung sagen das Deutsche Rote Kreuz und TOYOTA Deutschland!
 
Der nächste TOYOTA HBL-Pressedienst erscheint am kommenden Sonntag, 20. März 2011. Weitere Informationen erhalten Sie wie üblich auf der Homepage der TOYOTA Handball-Bundesliga unter www.toyota-handball-bundesliga.de.
 




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.