Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
21.04.2011|Information|TnB

2. Rookie Cup in Berlin

Über Ostern (22.04.2011 – 24.04.2011) findet der 2. Rookie Cup der TOYOTA Handball Bundesliga für A-Jugendmannschaften in Berlin statt. Bereits zum zweiten Mal in Folge richtet die HBL mit Hilfe der Füchse Berlin das leistungsstärkste Jugendturnier in der Hauptstadt aus.

Das Teilnehmerfeld besteht aus insgesamt 20 Mannschaften und einigen echten Hochkarätern. Mit dabei wird der amtierende Deutsche A-Jugend Meister die HSG Art/Düsseldorf und der lokal Matador und amtierender Deutscher B-Jugend Meister die SG Spandau/Füchse Berlin. Außerdem wird der Titelverteidiger aus dem letzen Jahr die TSV GWD Minden und die Jugendnationalmannschaft des 94er Jahrgangs zu Gast in Berlin sein. Für eine professionelle Leitung der Spiele werden die insgesamt 10 Bundesliga- und Nachwuchsgespanne des DHB von Peter Rauchfuß sorgen. Es werden knapp 300 A-Jugendspieler den zweiten ROOKIE CUP der TOYOTA HBL innerhalb der drei Tage über Ostern untereinander ausspielen. Damit ist der ROOKIE CUP das größte Nachwuchsturnier Deutschlands.
 
Austragungsorte für das Großereignis sind erneut das Horst-Korber-Sportzentrum und die Sporthalle am Falkenseer Damm. Die Mannschaften und Offiziellen werden im Maritim Hotel Berlin untergebracht sein. Ein Rahmenprogramm wird seitens des Stage Entertainment, Business Club Partner der Füchse Berlin, in Form eines Musical Besuches bei „WE WILL ROCK YOU“ am Potsdamer Platz angeboten. Neben den Siegern des Rookie Cups werden der beste Spieler, der beste Torhüter und der beste Torschütze geehrt. Das Turnier und die Siegerehrung werden durch zahlreiche Handballprominenz begleitet und unterstützt. Im vergangenen Jahr waren unter anderem Bundestrainer Heiner Brand und Michael Heuberger, Handballidol Christian Schwarzer, der in seiner Funktion als DHB-Jugendkoordinator vor Ort war sowie Reiner Witte, Präsident der TOYOTA Handball-Bundesliga, DHB-Präsident Ulrich Strombach und Ligageschäftsführer Frank Bohmann anwesend.
 
Das hohe Niveau der Begegnungen und die professionelle Organisation soll nicht nur der Qualitätssicherung des deutschen Handballsports dienen, sondern auch zur Nachsichtung für einige Talente die bei den damaligen Sichtungsveranstaltungen durch das Raster des DHB gefallen sind.
 
Finanziert wird der ROOKIE CUP größtenteils durch Gelder, die durch Bundesligisten in einen Fond eingezahlt werden, die im laufenden Jahr das so genannte Jugendzertifikat nicht erhalten haben. Zur Erlangung des Jugendzertifikates werden Kriterien geprüft, die eine Qualitätssicherung beispielsweise in den Bereichen Mannschaften, Trainer, Training, Betreuung und Ausbildungskonzept gewährleisten. Die Kriterien werden durch einen unabhängigen Ausschuss geprüft. Ziel des Jugendzertifikats ist die Sicherung qualitativer und kontinuierlicher Fort- und Weiterentwicklung von Jugendarbeit in den Vereinen.
 
Wer also für Ostern noch nichts vor hat und die Jugend Spitzensport live sehen möchte, der kommt über Ostern zum 2. Rookie Cup. Der Eintritt ist wie im letzten Jahr kostenlos. Los geht es am Freitag um 12:00 Uhr. Das Finale findet am Sonntag um 14:30 Uhr im Horst-Korber-Sportzentrum statt. Wer mehr über die Veranstaltung und den genauen Spielplan erfahren möchte, der informiert sich auf der Webseite der TOYOTA HBL: www.toyota-handball-bundesliga.de




Weitere News

26.08.2025|Vorbericht|sh

Deutscher Meister empfängt Zweitliga-Meister

An diesem Sonntag, 31. August, um 15 Uhr beginnt für die Füchse Berlin die neue Saison in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Gegner im Fuchsbau ist der Bergische HC, der nach einem dominanten Jahr in der zweiten Liga wieder erstklassig spielt. Die beiden Neuzugänge des Deutschen Meisters, Tobias ...

26.08.2025|Information|pst

Darj und Wiede verlängern ihre Verträge

Der Kapitän und das Urgestein bleiben über die Saison hinaus an Bord. Die Füchse Berlin haben mit zwei Stützen des Teams verlängert. Fabian Wiede bleibt demnach mindestens bis 2027 ein Fuchs, Max Darj bis 2028.

26.08.2025|Information|pst

Füchse als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet

Am gestrigen Montagabend wurden in Hamburg der SPORT BILD-Award vergeben. Mit vor Ort war auch eine Fraktion der Füchse Berlin, denn für die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte wurde der Hauptstadt-Club geehrt.

23.08.2025|Spielbericht|sh

Zitterpartie sichert Füchsen wieder den Super-Cup-Titel

Die Füchse Berlin haben sich in einem hochklassigen und dramatischen Super-Cup-Duell gegen den THW Kiel mit 34:33 (31:31/19:14) durchgesetzt. Nach einem temporeichen Spiel, starken Torwartleistungen und einer packenden Schlussphase fiel die Entscheidung erst im Siebenmeterwerfen – und die ...

23.08.2025|Information|sh

Erster Pokalgegner der Füchse steht fest

Die Auslosung zur 2. Runde des DHB-Pokals 2025/26 ist erfolgt: Die Füchse Berlin treffen auf die HSG Wetzlar. Gespielt wird zwischen dem 30. September und dem 2. Oktober. Heimrecht genießen dabei die Berliner.