Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
18.04.2011|Information|Füchse Berlin

2. Rookie-Cup by Rehband am Osterwochenende

Liebe Handballfreunde,

letzte Woche hatte ich angekündigt, dass ich mich diese Woche in meiner Kolumne mit dem Jugendhandball beschäftigen möchte. Zwei große Themen stehen hier am Wochenende mit dem 2. Rookie-Cup by Rehband in Berlin und mit der A-Jugend-Bundesliga in der kommenden Saison an. Aber auch am vergangenen Wochenende wurde gespielt und nach 17 Siegen in Folge musste meine A-Jugend gleich zwei Niederlagen einstecken.
 
Los ging es am Freitag zum THW Kiel, dem Drittplatzierten in der A-Jugend-Meisterschaft im Nordostdeutschen Handballverband. Gefeiert wurden meine Jungs vor dem Spiel, sie wurden als NOHV-Meister geehrt, den Titel hatten sie schon seit rund zwei Wochen sicher. Nichts zu Feiern gab es allerdings auf dem Heimweg, beim 30:34 hatte uns der THW Kiel die zweite Saisonniederlage beschert. Der THW Kiel war in diesem Spiel klar besser, da gibt es nichts zu diskutieren. Die Jungs haben aber auch gesehen, dass es nichts zu gewinnen gibt, wenn man nicht bereit ist auch etwas zu investieren. Ich hoffe, das ist eine lehrreiche Erfahrung für die anstehenden Spiele um die Deutsche Meisterschaft.
 
Dass dann zwei Tage später gegen NTSV Strand 08 zum Rundenabschluss gleich die nächste Niederlage folgte, das war dann allerdings anderen Umständen geschuldet. Nicht die Stammformation war aufgelaufen, sondern die B-Jugend. Für den Nachwuchs eine wichtige Erfahrung, konnte er doch das Leistungsniveau der A-Jugend spüren und ist sich nun bewusst, was ihn in gut einem Jahr erwartet. Insofern war dieses Wochenende für den Füchse-Nachwuchs wahrscheinlich mehr wert, als die 17 Siege in Folge zuvor.
 
Immerhin geht es für die A-Jugend jetzt um die Deutsche Meisterschaft und in der kommenden Saison in die A-Jugend-Bundesliga. Die NOHV-Meisterschaftsrunde hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig diese Jugend-Bundesliga ist um die großen Talente auch ausreichend zu fördern.
Selbst nach der Umstellung im NOHV auf ein eingleisiges System waren es am Ende doch nur sehr wenige Spiele, in denen die Spitzenteams ernsthaft gefordert wurden. Das wird erst in den Endspielen um die Deutsche Meisterschaft anders. Von daher ist die Jugend-Bundesliga der richtige und konsequente Schritt um dem Nachwuchs im Leistungssport über eine ganze Saison hinweg Spiele auf hohem Niveau zu sichern...
 
Die vollständige Kolumne lesen Sie unter: www.bobhanning.de



www.bobhanning.de




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.