Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
23.04.2011|Information|Füchse Berlin

Füchse-Danceteams gelingt Sensation: Dreifacher Deutscher Dance-Meister!

Die Danceteams der Füchse Berlin hatten am Samstagabend allen Grund zum Feiern. Bei der Deutschen Cheer Dance Meisterschaft 2011 in Gelsenkirchen setzten sich alle drei Teams gegen die Konkurrenz durch und gewannen in ihren Alterskategorien den Meistertitel. Mit dem Sieg qualifizierten sich die Tänzerinnen direkt für die Europameisterschaft 2011 in Slowenien sowie für die Weltmeisterschaft 2011 in Hong Kong.

Für die sieben- bis elfjährigen Mädchen von Dance Delicious war es erst die zweite Teilnahme an einer deutschen Meisterschaft. Nach Platz 3 im Vorjahr stürmten sie mit einer großartigen Perfomance auf den ersten Platz.
 
Die 12- bis 16-jährigen Tänzerinnen von Dance Delight konnten bereits in den letzten Jahren den Meistertitel ergattern. Entsprechend groß waren die Erwartungen. Trotz zwei kurzfristiger Ausfälle und der damit verbundenen Änderungen der Choreografie bewiesen die Mädchen einmal mehr ihre sportliche Klasse und gewannen die Meisterschaft mit mehr als 30 Punkten Vorsprung.
 
Besonders groß war die Freude bei Dance Deluxe. Die 17- bis 30-jährigen Tänzerinnen hatten in der Vergangenheit sowohl bei nationalen als auch internationalen Wettkämpfen bewiesen, dass zu den besten Danceteams Deutschland gehören. Nach drei Vizemeistertiteln in Folge gelang den jungen Damen der ganz große Wurf: Mit 72,8 Punkten holten sie nicht nur den langersehnten Meistertitel, sie erreichten auch die höchste Punktzahl der gesamten Veranstaltung.
 
Viel Zeit zum Feiern bleibt nicht, denn am 30. April und 1. Mai nimmt Dance Deluxe erstmalig an den IASF Cheer and Dance Worlds, den Cheerleading-Weltmeisterschaften in Orlando (Florida), teil.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.