Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
03.05.2011|Information|RM - handball-world.com

Füchse Berlin mit Stenbäcken als weiterem Neuzugang

Die Füchse Berlin verpflichten zur kommenden Saison mit Jonathan Stenbäcken einen weiteren Neuzugang. Der 23-jährige Rechtshänder kommt vom schwedischen Topclub IK Sävehof und unterschrieb in Berlin einen Dreijahresvertrag. Der junge Perspektivspieler wird im linken Rückraum eingesetzt.

Die Personalplanungen der Füchse Berlin zur kommenden Saison 2011/12 sind mit der Verpflichtung eines weiteren Neuzuganges abgeschlossen. Der 23-jährige Schwede Jonathan Stenbäcken erhält in Berlin einen Dreijahresvertrag und wird die Berliner ab der kommenden Saison im linken Rückraum und in der Abwehr verstärken. Stenbäcken wurde im Januar mit der schwedischen Nationalmannschaft Vierter bei der Weltmeisterschaft im eigenen Land, bei IK Sävehof übernimmt er außerdem als Mannschaftskapitän Verantwortung.

Jonathan Stenbäcken wurde am 7.1.1988 im kleinen schwedischen Ort Vårgårda geboren. Seit der Saison 2006/07 spielt der ausgebildete Sportlehrer bei IK Sävehof und warf in rund 100 Spielen für seinen derzeitigen Club knapp 400 Tore. In Sävehof spielt er derzeit noch mit seinem Bruder Alexander zusammen, der dort auf der Spielmacherposition agiert. Aufsehen erregte Stenbäcken in Schweden kurz vor Weihnachten vergangenen Jahres, als er im Ligaspiel gegen Lindesberg 20 Tore warf. Damit stellte er in der schwedischen Elitserie einen neuen Rekord auf.

In der schwedischen Nationalmannschaft gehört Stenbäcken zur Generation der jungen Wilden und machte auch bei der Heim-Weltmeisterschaft im Januar auf sich aufmerksam. "Stenbäcken soll sich durch die Arbeit bei einem guten Verein weiter entwickeln", kündigt Füchse-Trainer Dagur Sigurdsson an. Bereits jetzt bringt der junge Perspektivspieler alle Vorraussetzungen mit. "Jonathan Stenbäcken ist körperlich sehr gut ausgebildet, hat die perfekte Statur und kann in Angriff und Abwehr spielen", erklärt Sigurdsson über den Neuzugang, der 1,95 m groß und 103 kg schwer ist.

Ein weiteres wichtiges Kriterium für die Verpflichtung Stenbäcken war auch dessen Persönlichkeit. "Er passt charakterlich sehr gut zu unserer Mannschaft, das war sehr wichtig", so Sigurdsson. Füchse-Geschäftsführer verweist unterdessen auf Stenbäckens Führungserfahrung. "Stenbäcken hat bereits in der Jugendnationalmannschaft als Kapitän Verantwortung übernommen, ebenso jetzt in Sävehof", erklärt Hanning, "das ist für ihn und seine Entwicklung, aber natürlich auch für uns sehr wichtig."

Der junge, hungrige Perspektivspieler verzichtete vor zwei Jahren auf einen Wechsel nach Dänemark oder Deutschland um stattdessen in Sävehof weiter zu reifen. Jetzt entschied er sich für die deutsche Bundeshauptstadt. "Jonathan Stenbäcken wird sich bei uns weiter entwickeln und wir werden noch viel Spaß mit ihm haben", kündigt Hanning optimistisch an.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.