Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
03.05.2011|Information|RM - handball-world.com

Füchse Berlin mit Stenbäcken als weiterem Neuzugang

Die Füchse Berlin verpflichten zur kommenden Saison mit Jonathan Stenbäcken einen weiteren Neuzugang. Der 23-jährige Rechtshänder kommt vom schwedischen Topclub IK Sävehof und unterschrieb in Berlin einen Dreijahresvertrag. Der junge Perspektivspieler wird im linken Rückraum eingesetzt.

Die Personalplanungen der Füchse Berlin zur kommenden Saison 2011/12 sind mit der Verpflichtung eines weiteren Neuzuganges abgeschlossen. Der 23-jährige Schwede Jonathan Stenbäcken erhält in Berlin einen Dreijahresvertrag und wird die Berliner ab der kommenden Saison im linken Rückraum und in der Abwehr verstärken. Stenbäcken wurde im Januar mit der schwedischen Nationalmannschaft Vierter bei der Weltmeisterschaft im eigenen Land, bei IK Sävehof übernimmt er außerdem als Mannschaftskapitän Verantwortung.

Jonathan Stenbäcken wurde am 7.1.1988 im kleinen schwedischen Ort Vårgårda geboren. Seit der Saison 2006/07 spielt der ausgebildete Sportlehrer bei IK Sävehof und warf in rund 100 Spielen für seinen derzeitigen Club knapp 400 Tore. In Sävehof spielt er derzeit noch mit seinem Bruder Alexander zusammen, der dort auf der Spielmacherposition agiert. Aufsehen erregte Stenbäcken in Schweden kurz vor Weihnachten vergangenen Jahres, als er im Ligaspiel gegen Lindesberg 20 Tore warf. Damit stellte er in der schwedischen Elitserie einen neuen Rekord auf.

In der schwedischen Nationalmannschaft gehört Stenbäcken zur Generation der jungen Wilden und machte auch bei der Heim-Weltmeisterschaft im Januar auf sich aufmerksam. "Stenbäcken soll sich durch die Arbeit bei einem guten Verein weiter entwickeln", kündigt Füchse-Trainer Dagur Sigurdsson an. Bereits jetzt bringt der junge Perspektivspieler alle Vorraussetzungen mit. "Jonathan Stenbäcken ist körperlich sehr gut ausgebildet, hat die perfekte Statur und kann in Angriff und Abwehr spielen", erklärt Sigurdsson über den Neuzugang, der 1,95 m groß und 103 kg schwer ist.

Ein weiteres wichtiges Kriterium für die Verpflichtung Stenbäcken war auch dessen Persönlichkeit. "Er passt charakterlich sehr gut zu unserer Mannschaft, das war sehr wichtig", so Sigurdsson. Füchse-Geschäftsführer verweist unterdessen auf Stenbäckens Führungserfahrung. "Stenbäcken hat bereits in der Jugendnationalmannschaft als Kapitän Verantwortung übernommen, ebenso jetzt in Sävehof", erklärt Hanning, "das ist für ihn und seine Entwicklung, aber natürlich auch für uns sehr wichtig."

Der junge, hungrige Perspektivspieler verzichtete vor zwei Jahren auf einen Wechsel nach Dänemark oder Deutschland um stattdessen in Sävehof weiter zu reifen. Jetzt entschied er sich für die deutsche Bundeshauptstadt. "Jonathan Stenbäcken wird sich bei uns weiter entwickeln und wir werden noch viel Spaß mit ihm haben", kündigt Hanning optimistisch an.




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu