Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
14.05.2005|Information|on

Füchse mit der besten Abwehr der Liga

Immerhin in einem Punkt stehen die Füchse nach dem letzten Spieltag ganz oben: Sie haben die beste Abwehr der Liga. Nach der 19:24-Niederlage beim Relegationsteilnehmer Hildesheim steht fest, dass Carsten Ohle "nur" 875 Mal den Ball aus dem Netz holen musste.


In Hildesheim haben sich die Füchse gut verkauft, nutzen die Anfangsnervosität des Aufstiegsaspiranten und führten nach gut 15 Minuten mit 4:2. Zu der Zeit hatte Carsten Ohle schon zwei Siebenmeter entschärft, leider trafen die Füchse zu selten das Hildesheimer Tor. Die Gastgeber fanden besser ins Spiel und spielten nun souveräner, folgerichtig war die 12:7-Führung der Eintracht zur Halbzeit.

Direkt nach Wiederanpfiff waren jedoch die Füchse wacher, verkürzten durch zwei Tore von Marc Hartensuer und einem verwandelten Siebenmeter von Jens Deffke auf 10:12, doch ließ sich Hildesheim den Sieg nicht mehr nehmen. Nach dem Spiel feierten die 1.800 Zuschauer. Hildesheim kann nun am 21. und 29 Mai gegen die SG Kronau/Östringen in der Relegation die Berechtigung zum Spiel gegen den Sechzehnten der 1. Liga erarbeiten.

Als dritter Absteiger steht nach dem letzten Spieltag der VfL Fredenbeck fest. Die finanziell angeschlagenen Niedersachsen verloren beim Absteiger HSG Varel mit 39:34 und müssen den Weg in die Regionalliga antreten. Gerettet hat sich dadurch der Dessauer HV, der trotz einer 27:28-Niederlage bei der HSG Augustdorf/Hövelhof die Klasse halten kann. Aus eigener Kraft hat der LTV Wuppertal den Abstieg vermieden. Die Bergischen gewannen überraschend gegen den Stralsunder HV mit 30:29.

Eintracht Hildesheim - Füchse Berlin 24:19 (12:7)

Hildesheim:
Rigterink, Cazal - Kasmauskas 7, Tluczynski 5, Hairston 3, Nikolov 3/1, Boese 2, Knez 2, Lakenmacher 1, Kloppe 1, Bätjer, Gorpishin, Schiech

Füchse:
Ohle - Roemling 4, Deffke 4/4, Pohlack 3, Matz 3, Rivera, 2, Schücke 2, Hartensuer 1, Matthews, Hok, Pieper, Ölscher

Zeitstrafen: 4 - 8 Minuten
Siebenmeter: 1/3 - 5/6
Zuschauer: 1.800
Schiedsrichter: Jacob, Fischer

Spielfilm:
1:0 (5.), 1:2 (9.), 2:4 (14.), 4:4 (16.), 8:5 (22.), 12:7 (HZ) -
12:10 (33.), 14:12 (36.), 16:12 (39.), 18:13 (44.), 20:16 (50.), 21:18 (53.), 24:19 (58.)

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.