Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
14.06.2011|Information|Füchse Berlin

Das letzte Final Four war ein voller Erfolg

Mit Ausnahme, dass die Deutsche Nationalhymne kurzer Hand von US-Superstar Rihanna aus den Boxen vom Horst-Korber-Sportzentrum erklungen ist, war das vergangene Pfingstwochenende ein voller Erfolg. Zum ersten Mal fand ein Final Four Turnier der deutschen Jugendmeisterschaften in Berlin statt. Nicht nur aus sportlicher Sicht lief das Final Four für die Füchse besonders gut.

Der amtierende deutsche Meister der männlichen A-Jugend kommt zum ersten Mal seit Beginn (1985) landesweiter Vergleiche des DHB aus Berlin. Auch in der Vereinsgeschichte der Füchse feiert der Titelgewinn Premiere. Doch so spektakulär der Meisterschaftsgewinn gefeiert wurde, so lobens- und erwähnenswert ist die Unterstützung aller Helfer, die am 11.06. und 12.06. im Horst-Korber-Sportzentrum eine Veranstaltung auf die Beine gestellt haben die im Jugend Bereich ihres Gleichen sucht. Der größte Dank gilt der männlichen B-Jugend um Jugendkoordinator Andreas Westram und der „Heimspielcrew“ der Füchse Berlin von Frank Marunke. Die insgesamt 30 Helfer haben am gesamten Wochenende einen hervorragenden Job gemacht und die Pfingstage für alle Sportler, Offizielle und Zuschauer zu einem echten Event gemacht. Die Füchse bedanken sich ebenfalls bei Markus Assemacher (100 Prozent Events) für die musikalische Unterstützung und Bereitstellung des technischen Equipments. Für das Rahmenprogramm sorgten an den Feiertagen die Cheerleader des TSV Staaken „The Legends“. Dem Horst-Korber-Sportzentrum in Person von Bernd Müller, Reiner Becker und den Hallenwarten danken wir für die tatkräftige Unterstützung vor und nach den Meisterschaften. Dass das Turnier reibungslos und ohne Zwischenfälle abgelaufen ist, ist außerdem dem Ordnungsdienst von B.E.S.T. zu zuschreiben. Die vor Ort gewesenen Ordner sorgten für gute Stimmung an den Kassen und haben zu jeder Zeit im Sinne der Veranstaltung gehandelt. Für das abkassieren der über 1500 Zuschauer waren Birgit Staude, Petra König und Doris Teubner zuständig. Auch diesen drei Damen gilt ein ganz besonderer Dank. Das Logo, das Hallenheft, die Eintrittskarten, die Akkreditierungen und viele weitere Sachen wurden von „Works“ in Person von Tom Schmidt entworfen und designt. Tom Schmidt möchten wir demnach für das professionelle Design der ganzen Veranstaltung herzlich danken. Zu guter letzt danken die Füchse Berlin allen Partnern des Final Fours (DKB, lekker Energie, BSR, AOK, Stage Entertainment, Berliner Volksbank, Stone Alliance, All Seasons Berlin, Berliner Kurier, Fielmann, Koch Automobile, Cinemaxx, TEAMKONTOR, Handball-World.com, Handball Challenge, Vier C, Gegenbauer) für die Unterstützung. Ohne diese Partner wäre dieses Turnier in diesem Rahmen nicht möglich gewesen.
 
Vielen Dank! Die Füchse Berlin




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.