Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Seit diesem Montag gibt es in Deutschland eine Schule mehr, die sich offiziell gegen den Rassismus bekennt. Das Friedrich Gymnasium aus Luckenwalde gehört nun dem größten Schulnetzwerk Deutschlands an und erhält den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Es ist die 49. Schule aus Brandenburg, die sich ab sofort mit dem Titel schmücken darf.
Dank der Schülerinitiative vor mehr als zwei Jahren wurden die Anforderungen in diesem Sommer erfüllt. Zunächst war es notwendig, dass mindestens 70% der Lehrer und Schüler sich mit ihrer Unterschrift gegen Rassismus und für Courage bekennen.
Schülersprecherin Saskia Wöhrmann fügte hinzu: „In den jüngeren Klassenstufen haben wir uns dafür viel Zeit genommen. Wir haben mit den Kindern gesprochen und ihnen erklärt, worum es geht. Sie alle waren sehr angetan und haben von eigenen erlebten Erfahrungen gesprochen.“ Das Vorhaben wurde mehrmals in Schulkonferenzen vorgestellt, mit Erfolg. Von Schülern, Eltern und Lehrern gab es Zustimmung.
Ein weiteres Kriterium, das das brandenburgische Gymnasium aus Teltow-Fläming erfüllen musste, beinhaltet die Gewinnung von geeigneten Patenschaften. Neben der Fernsehmoderatorin Sarah Kuttner haben sich auch die Füchse Berlin zur Patenschaft bereit erklärt.
Damit zeigen die Füchse Berlin soziales Engagement für die Schule und beglückwünschen das Friedrich Gymnasium aus Luckenwalde zum Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.