Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Handball-Europa blickt am Dienstag nach Österreich. In Wien findet um 11:00 Uhr die Auslosung der VELUX EHF Champions League 2011/2012 statt. Mit dabei sind nach dem sensationellen dritten Platz der letzten Saison die Füchse Berlin. Manager Bob Hanning und Geschäftsstellenleiter Stefan Güter werden im Gartenhotel Altmannsdorf der österreichischen Hauptstadt vor Ort sein, um sich über die Gruppenphase und Gegner der Füchse ein Bild zu machen.
Die Hauptstädter befinden sich im Lostopf 4 zusammen mit dem HC St. Petersburg aus Russland, dem französischen Verein Chambery Savoie HB und dem spanischen Vertreter Real Ademar Leon. Diese Vereine sowie die Bundesligakonkurrenten aus Hamburg und Kiel werden nicht Gruppengegner der Füchse werden. Allerdings kommen als potentielle Gruppengegner Topclubs wie der Titelverteidiger FC Barcelona, Ciudad Real oder Montpellier HB mit ihrem Weltstar Nikola Karabatic in Frage. Falls sich die Rhein Neckar Löwen durch das Wild Card Turnier qualifizieren würden, wäre ein Aufeinandertreffen in der Gruppenphase ebenfalls möglich. Es könnte auch ein Wiedersehen mit Michal Kubisztal geben. Der Pole verließ die Berliner Ende der Saison gen Heimat und spielt jetzt bei Orlen Wisla Plock, die sich im Lostopf 5 befinden.
Manager Bob Hanning käme ein großer Name nicht ungelegen: „Wenn man in der Champions League spielt, freut man sich natürlich auf jeden Gegner. Dennoch wäre es schön, wenn wir auf den FC Barcelona oder Montpellier treffen würden.“
Für die Gruppenphase werden vier Gruppen mit jeweils sechs Mannschaften zugelost. Davon werden nach zehn Spielen die jeweils besten vier Mannschaften in das Achtelfinale einziehen.
Hier noch einmal alle Lostöpfe im Überblick:
Lostopf 1
FC Barcelona (ESP)
HSV Handball (GER)
Chekhovskie Medvedie (RUS)
Montpellier HB (FRA)
Lostopf 2
MKB Veszprem KC (HUN)
HC Croatia Zagreb (CRO)
AG Kopenhagen (DEN)
RK Cimos Koper (SLO)
Lostopf 3
Renovalia Ciudad Real (ESP)
THW Kiel (GER)
HCM Constanta (ROU)
Kadetten Schaffhausen (SUI)
Lostopf 4
St. Petersburg (RUS)
Chambery Savoie HB (FRA)
Real Ademar Leon (ESP)
Füchse Berlin (GER)
Lostopf 5
Pick Szeged (HUN)
Bjerringbro-Silkeborg (DEN)
RK Bosna Sarajevo (BIH)
Orlen Wisla Plock (POL)
Zu den 20 feststehenden Clubs werden sich nach den Qualifikationsturnieren Anfang September vier weitere Teams gesellen.
Auf der offiziellen Seite der EHF Champions League könnt ihr im Live Stream die Auslosung verfolgen:
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.