Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
06.04.2003|Information|Norbert Müller

2.BL: Ehrenvolle Niederlage beim Aufstiegsanwärter

Mit 29:35 (12:17) unterlagen die Füchse in der Hauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns beim dortigen Aufstiegsanwärter SV Post Schwerin. Das Ergebnis lässt nicht erkennen, dass die Berliner über weite Strecken gegen den hohen Favoriten gut mitgehalten haben.

Der an diesem Tag besonders gut aufgelegte Sebastian Roemling eröffnete den Torreigen, Jörg Hok konnte auf 2:0 erhöhen. Bis zum 8:7 führten die Füchse, dann nutzten die Hausherren ein paar kleine Unsicherheiten im Spiel der Gäste und drehten den Spieß auf 11:8 um. Stefan Matz mit vier Toren in Folge und Jörg Hok besorgten noch einmal den Ausgleich zum 11:11. Von diesem Zeitpunkt an übernahmen dann die Aufstiegskandidaten das Kommando, insbesondere ihr rumänischer Nationalspieler Ioan Licu, der insgesamt elf Tore erzielte. Gehaltene Würfe der Füchse und Holztreffer führten zu Kontern, gegen die nichts zu machen war. So täuscht das am Ende klare 17:12 etwas über den tatsächlichen Verlauf der ersten Halbzeit hinweg.

Lange Zeit konnten die Füchse dann in der 2. Halbzeit noch auf Tuchfühlung zu den Gastgebern bleiben, zumal Roemling dreimal in Folge und anschließend Jens Deffke ebenfalls dreimal in Folge trafen. Aber die Einheimischen konnten eben immer wieder die Wurfkraft von Licu in die Waagschale werfen. Ein Klassenunterschied war in diesem Spiel jedenfalls nicht zu erkennen, trotz des am Ende deutlichen Rückstands von sechs Toren. In der betont fairen Partie hatten es die Schiedsrichter leicht, das Spiel ohne Schwierigkeiten über die Bühne zu bringen. Dafür sprechen nur je drei Zeitstrafen gegen jede Mannschaft und insgesamt sechs Siebenmeter, davon vier für die Füchse, von denen Stefan Matz drei verwandeln konnte.

Die Torschützen der Füchse: Roemling (7), Matz (6/3), Deffke und Hok (je 4), Jantzen (3), Stupar und Pieper (je2).

Wieder hatten die Füchse trotz der Niederlage das Glück, dass die Konkurrenz im Abstiegskampf ebenfalls nicht punkten konnte. Rostock hat sein Heimspiel gegen Emsdetten mit 29:31 verloren, und auch Cottbus musste beim Letzten in Bielefeld mit 28:30 beide Punkte lassen. Mit einem Vorsprung von vier Punkten und dem besseren Torverhältnis gehen die Füchse nun in die letzten vier Spiele der Saison. Bereits am Mittwoch findet um 19.30 Uhr im Horst-Korber-Sportzentrum das vorgezogene Heimspiel gegen den 1. SV Concordia Delitzsch statt. Die zwar sehr heimstarken Concorden sind auswärts durchaus anfällig, so dass die Füchse eine echte Chance haben, im Spiel gegen den Tabellensechsten den Klassenerhalt vielleicht schon vorzeitig zu sichern.




Weitere News

15.04.2025|Information|pst

Schnell eingelebt und Vertrauen bekommen

Die Füchse Berlin haben den Vertrag mit Leo Prantner vorzeitig bis 2029 verlängert. Obwohl der italienische Rechtsaußen erst vor zweieinhalb Monaten zum Team gestoßen ist, hat er sich bereits sowohl sportlich als auch menschlich bestens eingegliedert. Dies ist ein positives Zeichen für die ...

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu