Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
17.07.2011|Information|Füchse Berlin

"Füchse United" holt 2. Platz beim Fanclubturnier in Hamburg

Vom 09. bis 11. Juli nahm der Fanclub „Wilde Füchse“ am Fanclubturnier 2. Blau-Weisse-Störti-Cup in Hamburg teil. Wenn die Profis pausieren, werden die Fans selbst aktiv und zeigen zusammen mit den Handballfreunden ihr Können. Neben den Berlinern nahmen auch die Fans aus Hamburg, Kiel, Flensburg, Lemgo, Gummersbach, Dessau und Minden am Turnier teil.


Alle Fanclubs der Füchse Berlin sprachen sich miteinander ab, um ein gemeinsames Team auf die Beine zu stellen. Auf den Spielertrikots prangerte die Aufschrift „Füchse United“, symbolisch für den Zusammenhalt der Fanclubs. Insgesamt mehr als 20 Mitstreiter reisten nach Hamburg und lauschten HSV-Geschäftsführer und -Präsident Martin Schwalb bei der Eröffnung. Gegen die Hamburger mussten die „Füchse United“ auch auf dem Parkett als erstes antreten. Sie erkämpften letztlich ein respektables 10:10.

Im zweiten Spiel gegen Minden wurde ein ungefährdetes 15:8 erzielt. Die Mannschaft merkte, dass an dem Tag etwas möglich ist. Dessauss Mannschaft war der nächste Gegner, dem man sich -trotz beherztem Kampf- mit einem Tor Unterschied geschlagen geben musste. Doch damit war die Chance auf das Halbfinale noch nicht passé.

Am Sonntag stand dann das entscheidende Spiel gegen den Titelverteidiger Gummersbach an. „Füchse United“ brauchte mindestens ein Unentschieden, um das Halbfinale zu erreichen. Doch souverän lösten die Jungs und Mädels diese Aufgabe und gewannen mit 14:7. Bereits zu diesem Zeitpunkt war der Rekord vom 1. Blau-Weiss-Störti-Cup, wo man auf Platz 5 landete, eingestellt. Im Halbfinale ging es gegen den Fanclub Störtebeker aus Hamburg. Das Spiel war die gesamte Zeit über ausgeglichen und hart umkämpft. Doch letztendlich konnten sich die „Füchse United“ Spieler mit 10:9 durchsetzen und den Finaleinzug bejubeln. Die Freude kannte keine Grenzen.

Der Finalgegner hieß Dessau, die einzige Mannschaft, die den Füchsen zuvor eine Niederlage beibringen konnte. Zahlreiche Zuschauer, unter ihnen auch der HSV-Meistertrainer Martin Schwalb, sahen ein hart umkämpftes, faires Spiel, dass für ein Fanclubturnier wirklich hochklassig war. Die Füchse gaben alles, mussten sich aber zum zweiten Mal knapp mit 8:9 geschlagen geben. Die Enttäuschung hielt aber nicht lange an, schon zur Siegerehrung überwog der Stolz über die tolle Leistung.  Schließlich hatten sie die beste Platzierung der Füchse bei Fanclubturnieren erreicht. Auch Martin Schwalb war voll des Lobes für die gute Leistung.

Die Wilden Füchse möchten sich ganz herzlich beim gesamten Füchse „United-Team“ bedanken. Jeder hat zu einem wunderschönen Wochenende beigetragen. Dank auch an die Hamburger Organisatoren, besonders an den Fanclub Störtebeker, mit dem nun eine offizielle Fanfreundschaft besiegelt wurde.






www.wilde-fuechse.de




Weitere News

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.