Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
26.07.2011|Information|Füchse Berlin

Die Mannschaft der Füchse Berlin für die Saison 2011/2012

Pünktlich zum Beginn des Trainings nach der Sommerpause stand das Mannschafts-Fotoshooting auf dem Programm. Die "Jäger" präsentieren sich in diesem Jahr erstmals seit Beginn des Projekts Füchse Berlin vor der imposanten Kulisse des Brandenburger Tors. Mit dabei sind natürlich auch die drei Neuzugänge Jonathan Stenbäcken, Iker Romero und Evgeni Pevnov. Die zwei Füchse-Youngsters Johannes Sellin und Ramon Tauabo gehören zudem auch zum festen Kader der kommenden Saison.

Johannes Sellin konnte aufgrund der derzeit stattfindenden Junioren-WM in Griechenland nicht am Fotoshooting teilnehmen. Mit Ramon Tauabo rückt ein A-Jugendlicher in das Team auf, der derzeit auch bei einem Lehrgang der Jugend-Nationalmannschaft verweilt. Der 18-Jährige war einer der Leistungsträger auf dem Weg zum Deutschen Meistertitel der A-Jugend in der abgelaufenen Saison und verstärkt die Männermannschaft nun auf der Rechtsaußenposition.

Das Mannschaftsbild


Hintere Reihe (v.l.): Denis Spoljaric, Evgeni Pevnov, Jonathan Stenbäcken, Mark Bult, Torsten Laen, Sven-Sören-Christophersen, Team-Koordinator Frank Marunke Mittlere Reihe (v.l.): Mannschaftsbetreuer Detlef Klavehn, Geschäftsführer Bob Hanning, Alexander Petersson, Bartlomiej Jaszka, Markus Richwien, Iker Romero, Trainer Dagur Sigurdsson,
Co-Trainer Alexander Haase Vordere Reihe (v.l.): Athletiktrainer Erik Helm, Colja Löffler, Silvio Heinevetter, Petr Stochl, Ivan Nincevic, Physiotherapeut Fabian Kittmann

Es fehlen: Ramon Tauabo, Johannes Sellin

Der Kader der Füchse Berlin

Torhüter
Nr. 12, Silvio Heinevetter (GER), 26 Jahre
Nr. 71, Petr Stochl (CZE), 35 Jahre

Rückraum Mitte:
Nr. 24, Bartlomiej Jaszka (POL), 28 Jahre
Nr. 9, Denis Spoljaric (CRO), 31

Rückraum Mitte/Links:
Nr. 66, Sven-Sören Christophersen (GER), 26 Jahre
Nr. 18, Iker Romero (ESP), 31 Jahre

Rückraum Links:
Nr. 19, Jonathan Stenbäcken (SWE), 23 Jahre

Rückraum Rechts:
Nr. 30, Alexander Petersson (ISL), 31 Jahre
Nr. 21, Mark Bult (NED), 28 Jahre

Rechtsaußen:
Nr. 11, Markus Richwien (GER), 26 Jahre
Nr. 15, Ramon Tauabo (GER), 18 Jahre
Nr. 23, Johannes Sellin    (GER), 20 Jahre

Linksaußen:
Nr. 27, Ivan Nincevic (CRO), 29 Jahre

Linksaußen/Kreisläufer:
Nr. 2, Colja Löffler (GER), 22 Jahre

Kreisläufer:
Nr. 4, Torsten Laen (DEN), 31 Jahre
Nr. 14, Evgeni Pevnov (RUS), 22 Jahre

Trainer: Dagur Sigurdsson
Co-Trainer: Alexander Haase
Geschäftsführer: Bob Hanning
Mannschaftsarzt: Dr. Jürgen Bentzin
Physiotherapeut: Fabian Kittmann
Athletiktrainer: Erik Helm
Mannschaftsbetreuer: Detlef Klavehn
Team-Koordinator: Frank Marunke






Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.