Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Füchse brillieren normalerweise mehr durch ihren Verstand, als durch bloße Kraft. Intelligenz und Listigkeit gehören zu ihren Markenzeichen. Doch in der Toyota Handball-Bundesliga ist neben diesen Eigenschaften vor allem körperliche Präsenz, Durchsetzungsvermögen und Härte erforderlich. Alexander Petersson von den Füchsen Berlin beweist eindrucksvoll, dass ein „Jäger“ nicht nur gut zielen, sondern auch den Ball wuchtig ins Tor befördern kann. Da staunt sogar die Konkurrenz.
In der Ernst-Grube-Halle von Leipzig kam es zum Showdown der besten Ballermänner der Liga. In einem Wettbewerb von „Sport Bild“ wurde ein Tor mit Geschwindigkeitsmessung präpariert, um den Akteur mit dem härtesten Wurf zu ermitteln. Die besten Schützen aus den Vereinen der Bundesliga waren vor Ort. Lars Kaufmann von der SG Flensburg-Handewitt und der Weltklassespieler Filip Jicha vom THW Kiel galten im Vorfeld als Favoriten auf den Sieg. Vom amtierenden Meister HSV Hamburg wurde Domagoj Duvnjak ins Rennen geschickt.
Doch anders als in der vergangenen Bundesliga-Saison wurden diesmal sogar Kiel und Hamburg von den Berlinern in ihre Schranken verwiesen. Alexander Petersson verwies mit einem brachialen 119 km/h Wurf seine Mitstreiter auf die Plätze. Für den Isländer sollte man einen Waffenschein beantragen!
Damit setzte der Fuchs ein erstes Ausrufezeichen für die kommende Spielzeit und bewies, dass mit den Berlinern auch in punkto Kraft zu rechnen ist. Der favorisierte Lars Kaufmann musste sich mit dem zweiten Platz begnügen. Ihm gelang ein Versuch mit einer Geschwindigkeit von 115 km/h. Knapp dahinter belegte Rückraumspieler Domagoj Duvnjak vom HSV den dritten Rang.
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.