Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
12.08.2011|Information|RM - handball-world.com

Reihenweise Füchse-Siege zur Saisoneröffnung

Die Füchse Berlin feierten ihre diesjährige Saisoneröffnung im Rahmen eines Familienfestes im Horst-Korber-Sportzentrum. Die ganze Füchse-Familie war vertreten, nacheinander traten C-Jugend, B-Jugend, A-Jugend und zum Abschluss die Profis an. Gestartet wurde in die Saison 2011/12 mit den Nachbarn vom 1. VfL Potsdam, lediglich die B-Jugend lief gegen den LHV Hoyerswerde auf. Sämtliche Füchse-Mannschaften konnten ihre Spiele deutlich gewinnen, sie wurden von über 2.000 Zuschauern gefeiert.

Den Auftakt zum Fest der Füchse-Familie machte die C-Jugend der SG Spandau/Füchse Berlin. Sie gewannen mit 30:25 (12:19) gegen die gleichaltrige Mannschaft aus Potsdam. Es folgte die nächste Altersstufe, die B-Jugend trat allerdings gegen den LHV Hoyerswerda an. 29:10 (12:3) stand es am Ende für die Berliner, die einen sehr souveränen Auftritt aufs Parkett legten. Ebenso die Meistermannschaft der A-Jugend, die es in einer Generalprobe zur Jugend-Bundesliga mit dem Staffelkonkurrenten aus Potsdam zu tun bekamen. Die Favoriten der SG Spandau/Füchse Berlin setzten sich mit 42:25 (18:11) durch.

Den Höhepunkt der Saisoneröffnung bildete natürlich der Auftritt des Profiteams von Trainer Dagur Sigurdsson. 2.097 Zuschauer hatten bis dahin den Weg ins Horst-Korber-Sportzentrum gefunden um den neuen Champions League-Teilnehmer drei Wochen vor Rundenstart zu begutachten. Gegen den Zweitligisten vom VfL Potsdam gab es zunächst noch einige Abstimmungsprobleme, so dass die Brandenburger bis zum 5:5 das Spiel offen gestalten konnten. Dann hatten die Berliner die Partie im Griff, schnell zogen sie davon und bestimmten das Spiel klar.

Füchse-Trainer Dagur Sigurdsson nutzte die klare Führung und gab bereits im ersten Durchgang dem Nachwuchs eine Chance. Er wechselte Tom Skroblien, Jonas Thümmler und Torhüter Morten Michelsen ein. Die Jungen fügten sich gut ein, aber die Potsdamer witterten auch ihre Chance, so dass sie zur Halbzeit wieder verkürzen konnten. Dennoch gingen die Füchse standesgemäß mit vier Toren Vorsprung beim 21:17 in die Kabine. In der zweiten Halbzeit nahm dann das Spiel seinen erwarteten Verlauf, der Erstligist war gegen den Zweitligisten die dominierende Mannschaft und präsentierte sich den Zuschauern engagiert und dynamisch. Am Ende stand es 38:29 für die Füchse Berlin. Bester Werfer war Alexander Petersson mit acht Treffern.

Während die Profis, sie starten am 3.9. bei der TSV Hannover-Burgdorf in die Saison, sich ausdauernd um die jungen Autogrammjäger kümmerten, feierten die älteren Fans beim Füchse-Familienfest einen netten Nachmittag. Die tolle Zuschauerressonanz freute natürlich auch die Organisatoren und man konnte sich auf den Saisonstart freuen. Erstes Heimspiel im Fuchsbau Max-Schmeling-Halle wird dann am 11.9. um 17:30 Uhr gegen den Deutschen Meister HSV Hamburg sein.




Weitere News

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.