Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
16.08.2011|Information|Füchse Berlin

Sieg über Dänemark – Schwarzer-Team ungeschlagen ins WM-Viertelfinale gegen Spanien

Ungeschlagen überstand die deutsche A-Jugend-Nationalmannschaft die schwere Gruppe C bei der WM in Argentinien. Das 27:24 (16:10) im Spiel gegen Dänemark bescherte dem deutschen Team den vierten Sieg und damit den ersten Platz nach der Vorrunde. Beide Nationen waren schon vor der letzten Partie für die Viertelfinals qualifiziert. Am Mittwoch stehen sich dort Dänemark und die Schweiz gegenüber, die Spanien im letzten Gruppenspiel mit 29:28 besiegte und somit der Viertelfinal-Partie gegen Deutschland aus dem Weg ging. Deutschland und Spanien treffen ebenfalls am Mittwoch aufeinander.

„Die Jungs sind einfach nicht aufzuhalten. Ich glaube, die haben noch was Großes vor“, jubelte Christian Schwarzer, der Jugendkoordinator im DHB. „Das Spiel gegen Dänemark haben wir souveräner gestaltet, als es das Ergebnis aussagt.“ Den Grundstock für den Sieg über die hoch eingeschätzten Dänen wurde in der Abwehr gelegt, die einem wahren Bollwerk glich und bis zwölf Minuten vor dem Spielende nur 17 Treffer zuließ. „Danach ließ angesichts der klaren Führung bei meinen Spielern die Konzentration etwas nach, sodass die Dänen noch Ergebniskorrektur betreiben konnten“, erläuterte Blacky Schwarzer.
 
Vor allem gegen die gefährlichen Schlagwürfe des Gegners waren die deutschen Abwehrspieler gewappnet. Verlass war wieder einmal auf Torhüter Felix Storbeck, der bei seinem Einsatz über 25 Minuten 17 Bälle parierte. Auch im Angriff wurde mit viel Bewegung agiert, auf jede Abwehrvariante der Nordländer fand das deutsche Team schnell eine Antwort. „Die Dänen haben alles versucht, aber letztlich waren sie ohne Chance“, attestierte der DHB-Trainer seiner Mannschaft eine klasse Leistung. Neben Storbeck heimste auch Linkshänder und Füchse Spieler Fabian Wiede ein Sonderlob des Trainers ein: „Es ist beeindruckend, wie unser Jüngster - Wiede entstammt dem Jahrgang 1994 - bei seinem ersten großen Turnier aufspielt.“
 
Vor der letzten Partie der Gruppe C fand das Spiel um den Gesamtsieg in der Gruppe D zwischen Spanien und der Schweiz statt. Dabei gesellte sich das deutsche Trainer-Duo Christian Schwarzer und Heiko Karrer unter die Zuschauer. „Unserem nächsten Gegner Spanien werden wir mit viel Respekt entgegentreten, aber wenn wir so spielen wie im bisherigen Verlauf dieser WM sind wir nur schwer zu schlagen.“
 
Für die Viertelfinals, in denen nach dem K.O.-Modus verfahren wird, qualifizierten sich zudem: Schweden, Kroatien sowie Ägypten und Frankreich.
 
Die deutsche Mannschaft: Felix Storbeck (bis 25.), Maximilian Kroll (25. bis 58.), Dennis Doden (ab 58.); Markus Hansen (4), Florian Eisenträger, Julius Kühn (4), Alexander Feld (4), Florian Freitag (2), Patrick Schmidt (2), Julian Possehl (4) , Fabian Wiede (3), Marc Pechstein (2), Pascal Durak (1), Ramon Tauabo, Dennis Backhaus, Nils Torbrügge (1)
SR: Grillo/Lenci (Argentinien) - Siebenmeter: 4:3/3:3 - Zeitstrafen: 8:2 Minuten - Spielfilm: 1:0, 2:2, 6:2, 11:5, 16:10 –  20:11, 22:13 (40.), 25:17 (48.), 27:24
 
Die Tabelle der Gruppe C:
1. Deutschland 4 Spiele, 8 Punkte, 130:106 Tore
2. Dänemark 4 Spiele, 5 Punkte, 99:93 Tore
3. Korea 4 Spiele, 3 Punkte, 116:127 Tore
4. Russland 4 Spiele , 3 Punkte, 106:118 Tore
5. Tunesien 4 Spiele, 1 Punkte, 108:115 Tore
 
Mehr Infos unter www.ihf.info

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.